Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir haben als Fonds­boutique so viele Ideen für die kommenden Monate»
Fundplat > Interviews > «Wir haben als Fonds­boutique so viele Ideen für die kommenden Monate»
Fundplat > Interviews > «Wir haben als Fonds­boutique so viele Ideen für die kommenden Monate»
Fundplat > Interviews > «Wir haben als Fonds­boutique so viele Ideen für die kommenden Monate»

«Wir haben als Fonds­boutique so viele Ideen für die kommenden Monate»

Dr. Paolo Rossi
Dr. Paolo Rossi
Business Development and Distribution, Head of DACH Region
Lemanik SA, Lugano
lemanikgroup.com

27.04.2020

Herr Dr. Rossi, können Sie ein paar Worte zu Ihrem Unter­nehmen sagen - in welchen Ländern sind Sie aktiv?

Lemanik SA ist eine unab­hän­gige in der Schweiz basierte Invest­ment­fonds­gesell­schaft und gehört der Lemanik-Gruppe, die insge­samt aus Luxemburg 25 Mrd. Euro verwaltet. Die Firma wurde anfangs der 70er Jahre als Familien­unter­nehmen gegründet und hatte damals ihren Haupt­sitz am Genfer See. Die Familie Sagramoso besitzt noch die ganze Gruppe und die Lemanik SA hat heute ihren Haupt­sitz in Lugano. Lemanik hat sich immer auf Portfolio Mana­gement für insti­tutio­nelle Kunden spezia­lisiert. Wir verwalten zurzeit insgesamt etwa 1.8 Mrd. Schweizer Franken in zehn UCITS-Fonds. In den letzten Jahren haben wir uns besonders auf Credit- und Global-Macro-Strategien fokussiert. In diesem Rahmen managen wir Fonds­volumen in Höhe von mehr als 1 Mrd. Schweizer Franken. Histo­risch hat Lemanik ihre Fonds nur in Italien vertrieben. Wir haben aber seit ein paar Jahren ange­fangen, unsere Produkt­palette auch in anderen primären euro­päischen Ländern zu promoten, wie zum Beispiel in der Schweiz.

Anfang Jahr hat Lemanik in Zürich ein Reprä­sen­tations­büro eröffnet. Welche Ziele verfolgen Sie damit?

Um unser Business stärker zu entwickeln, haben wir beschlossen, eine Präsenz in Zürich zu haben. Deswegen eröffneten wir Anfang Februar eine Reprä­sentanz an der Löwen­strasse 1 in Zürich. Diese Entscheidung erlaubt uns, fokussierter auf dem inner­schweize­rischen Markt zu sein. Unserer Meinung nach gibt das ein wichtiges Signal an unsere bevor­zugten Geschäfts­partner wie Vermö­gens­ver­walter, Family Offices, Privat­banken und Pensions­kassen. Das ist die histo­rische DNA der Firma. Unsere erst­klassigen Fonds sind auch auf einigen Platt­formen umge­setzt, damit die Inves­toren immer über unsere Produkte informiert sein können. Es werden zukünftig auch ein paar Anlässe in Zürich statt­finden. Lemanik ist seit kurzem in Zürich ange­kommen, und wir wollen dort lange bleiben.

Der Markt ist sehr anspruchsvoll - was machen Sie anders oder besser als Wett­bewerber?

Wie viele Wettbewerber managen wir liquide UCITS-Invest­ment­fonds. Wir haben aber zwei Diffe­renzie­rungs­merkmale. Erstens fokussiert sich jeder Portfolio Manager exklusiv auf seine eigenen Port­folios. Lemanik bietet ihnen eine komplette Plattform für Portfolio Mana­gement, Trading und Fonds­vertrieb. Zweitens verfügt Lemanik über Fonds­vertriebs­geschäfte in ganz Europa: einerseits die DACH-Region und anderer­seits den rest­lichen Teil von Europa. Um auf unserer Platt­form aufge­nommen zu werden, soll ein Port­folio Manager über eine lange Erfahrung verfügen und seine Invest­ment­stra­tegien müssen ausserdem eine heraus­ragende Erfolgs­bilanz haben. Unser Ziel ist, den Inves­toren eine breite und gleich­zeitig sehr spezia­lisierte Produkt­palette anzu­bieten. Zum Beispiel haben wir in den letzten Jahren eine wichtige Erfahrung in Global-Macro- und Alter­nativ-Ultra-Short-Term-Credit-Invest­ment­stra­tegien gesammelt. Wir sind in diesen Rahmen stark gewachsen.

Wir sind eine Fonds­boutique, die immer auf spezia­li­sierte und inno­vative Invest­ment­stra­tegien fokussiert ist. Lemanik bietet daher den Inves­toren und den Fonds­managern eine sehr inte­ressante Kombi­nation an: erstens die Erfahrung der Port­folio­manager und die Erfolgs­bilanz ihrer Invest­ment­stra­tegien und zweitens die Möglich­keit, ihre Fonds euro­pa­weit zu vertreiben. Unsere Wett­bewerbs­diffe­ren­zierung besteht aus der Mischung zwischen diesen beiden Schlüssel­aspekten.

Welche Ihrer Dienst­leistungen und Produkte werden aktuell am stärksten nachgefragt?

Wie oben beschrieben, haben wir in den letzten drei Jahren eine wichtige Erfahrung in alter­na­tiven Invest­ment­stra­tegien gesammelt. Aktuell wird die Global-Macro-Strategie am stärksten nachge­fragt. Ein völlig liquider in 2007 aufge­legter UCITS-Fonds, der seit der Fonds­auf­legung vom gleichen Investment Team verwaltet wird. Leiter des Teams ist ein Senior Portfolio­manager, der über eine sehr lange Erfahrung im Finanz­markt­bereich verfügt. Diese Strategie hat über ihre lange Historie hilf­reiche Eigen­schaften gezeigt: Risiko­minderung des Portfolios dank der Null­korre­lation zu den verschie­denen Anlage­kate­gorien (Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe und Alter­natives), Absolute-Return-Ansatz zusammen mit Ertrags­gene­rierung während risiko­reichem Markt­umfeld. Er ist auch ein sehr bekannter Rheto­riker und grosser Visionär in Italien. Er veröffent­lichte letztes Jahr ein Buch für die Tages­zeitung «Il Sole 24 Ore», das von den Auswir­kungen der allge­meinen Privat- und Staats­schulden auf die globale Wirtschaft handelt.

Wir managen auch andere inte­ressante Strategien: ultra­kurz­fris­tige Kredit­fonds, die in welt­weiten Nische-Anleihen­märkten wie Schwellen­länder- und Nordics Hoch­zins­anleihen zusammen mit Kredit­ausfall­versi­che­rungen inves­tieren. Die Produktpalette ist aber breiter: US-Aktien, Asien-Aktien, Italien-Aktien und noch zwei Anleihen­fonds, die europa­weit auf nachran­gige Obli­gationen und Hoch­zins­anleihen fokussiert sind.

In welchen Bereichen setzen Sie in den kommenden Monaten haupt­sächlich die Schwer­punkte?

Wir haben so viele Ideen für die kommenden Monate… erstens möchten wir unsere Präsenz im deutsch­sprachigen Raum dank dem gerade eröff­neten Raprä­senta­tions­büro in Zürich stärken. Wir warten darüber hinaus auf die Zulassung von den schweize­rischen und deutschen Behördern für den Fonds­vertrieb an insti­tutio­nelle Anleger in Deutschland. Zweitens werden wir zukünftig in unsere Online-Präsenz und allge­meine Kommu­nikation mehr inves­tieren. Unser Ziel ist, von Inves­toren als Geschäfts­partner, Sprecher und Anbieter von origi­nellen Einblicken und Stand­punkten betrachtet zu werden. Drittens wollen wir inno­vative Invest­ment­ansätze und Produkte auf den Markt bringen. In diesem Rahmen werden wir in den nächsten Monaten zwei neue Fonds lancieren. Beide werden sehr fokussiert sein: ein Emerging-Markets-Macro-Fonds und ein Hoch­zins­anleihen-Fonds, der exklusiv in regionale Kredit­märkte welt­weit investiert.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Paolo Rossi ist Leiter des Business Deve­lopment für die DACH-Region bei Lemanik SA. In dieser Tätig­keit ist er unter anderem verant­wortlich für den Vertrieb von Lemanik-Fonds, die Geschäfts­ent­wicklung der Firma und die Beziehungen mit den insti­tutio­nellen Inves­toren. Er verfügt über eine lange Erfahrung im Asset-Mana­gement-Bereich, und er hat bei erst­klassigen Invest­ment­gesell­schaften in Italien wie Monte Paschi Asset Mana­gement, BNP Paribas und Pramerica gear­beitet. Er war bei diesen Unter­nehmen in verschie­denen Posi­tionen tätig. Zwischen 2005 und 2015 war er für Fonds­auswahl, Advi­sory und Asset Allo­cation verant­wortlich. Er beschäf­tigte sich von 2002 bis 2005 mit Fixed-Income-Port­folios und zwischen 2012 und 2015 arbeitete er als Produkt­manager. Er ist seit 2015 in der Schweiz bei Lemanik SA als Business Deve­lopment Manager und Investor Relator angestellt. Paolo Rossi verfügt über einen Hoch­schul­abschluss in Volks­wirt­schaft und Quanti­tative Finance der Univer­sità Luigi Bocconi in Mailand, wo er auch seinen Doktor­titel erlangte.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact