Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir haben Japan gegenüber dem Index übergewichtet»
Fundplat > Interviews > «Wir haben Japan gegenüber dem Index übergewichtet»
Fundplat > Interviews > «Wir haben Japan gegenüber dem Index übergewichtet»
Fundplat > Interviews > «Wir haben Japan gegenüber dem Index übergewichtet»

«Wir haben Japan gegenüber dem Index übergewichtet»

Mark Peden
Mark Peden
Investment Manager, International Equities
Kames Capital, Edinburgh
kamescapital.com

18.11.2016

Herr Peden, was gefällt Ihnen an Japan?

Der Kames Global Equity Income Fund mit einem Volumen von über 400 Mio. Euro ist in Japan über­ge­wichtet, da die Unter­nehmen des Landes immer stärker auf einen aktionärs­freundlichen Kurs einschwenken. Hinter­grund ist der wachsende Druck aus dem Ausland, in einem Umfeld schlep­penden Wachstums und niedriger Inflation Geld an die Anleger zurück­zuzahlen. Dazu kommen vier weitere Gründe: Der Druck auslän­discher Anleger, das Rendite­streben des staatlichen Renten­fonds, der neue Corpo­rate-Gover­nance-Kodex und der Rückgang der Alter­nativen für die Verwendung liquider Mittel Aktio­nären japa­nischer Unter­nehmen. Sie bescheren bessere Erträge in Form von höheren Dividenden­renditen und Aktien­rück­kauf­programmen.

Wie hat sich denn Japan entwickelt?

Mitte der 1990-er Jahre rangierten die Aktionäre auf der Priori­tä­ten­liste japa­nischer Unter­nehmen weit unten. Obgleich die Verände­rungen nur äusserst schleppend voran­gehen, wird die Politik der Unter­nehmen langsam aktionärs­freundlicher. Die Anleger­beziehungen verbessern sich, Entschei­dungen werden weniger irra­tional getroffen und für die Aktionäre werden höhere Erträge erzielt. Die Entwicklung steckt angesichts einer Markt­rendite von nur 2,2 Prozent aber noch in den Kinder­schuhen, aber der Trend ist eindeutig. Die Ausschüttungen steigen und die Unter­nehmen besitzen die notwendigen Reserven und die Bereit­schaft, die Divi­denden zu erhöhen.

Und die japanischen Unter­nehmen haben auch Fort­schritte erzielt?

Ja, die Bilanzen in Japan haben sich in den letzten 15 Jahren verbessert, da die Unter­nehmen ihr Eigen­kapital erhöht (+96 Prozent) und Schulden abgebaut (-20 Prozent) haben. Dement­sprechend gibt es in Japan inzwischen mehr Unter­nehmen, die eine Netto-Cash-Position in der Bilanz ausweisen, als in den meisten anderen wichtigen Märkten. 10 Prozent des Port­folios des Kames Global Equity Income sind in eine Mischung aus Binnen­markt- und export­orien­tierten Aktien in Japan angelegt Dies gegenüber rund 8 Prozent der Bench­mark. Damit heben wir uns von Wett­bewerbern ab, die diesem Trend nur zögerlich folgen.

Können Sie uns ein paar Favoriten nennen?

Zu den Kernpositionen des Fonds zählen der Reifen­hersteller Bridge­stone (3,6 Prozent Rendite), der Halb­lei­teraus­rüster Tokyo Electron (3,2 Prozent), der Spezialist für technisches Personal TechnoPro (2,9 Prozent) und das Bau­unter­nehmen Daito Trust (3,0 Prozent). Bridge­stone und Tokyo Electron sind jeweils weltweit die Nummer 1 in ihrer Branche und weisen attraktive Eigen­kapital­renditen und Netto-Cash-Posi­tionen in ihren Bilanzen aus. Daito Trust ist der führende Bau­konzern für Eigentums­wohnungen in Japan, der Spezialist für technisches Personal TechnoPro ist unterdessen unsere kleinste und am wenigsten bekannte Position in Japan. Dank günstiger Gesetzes­ände­rungen und der angespannten Lage am Arbeits­markt erzielt das Unter­nehmen jedoch ein zwei­stelliges Umsatz­wachstum und eine Eigen­kapital­rendite von über 30 Prozent.

Und ist der Aktienmarkt nicht überwertet?

Nein, der japanische Aktien­markt ist verglichen mit dem Fest­zins­markt besonders attraktiv. Die Rendite 10-jähriger japa­nischer Staats­anleihen (JGB) ist in den Negativ­bereich abge­rutscht und die Bank von Japan hat erklärt, dass sie beabsichtigt, sie bei Null zu halten. Die Rendite am Aktien­markt liegt bei 2,2 Prozent und damit einen Rendite­aufschlag von 200 Basis­punkten gegenüber JGBs. Dem steht ein Aufschlag von 30 Basis­punkten in den USA gegen­über. In Japan werden Verän­de­rungen nur zöger­lich angenommen, aber wenn, dann mit Begeis­terung. Wir gehen davon aus, dass die Renditen weiter steigen und andere globale Divi­denden­fonds ebenfalls versuchen werden, davon zu profi­tieren und ihre Allo­kation zu erhöhen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Mark Peden ist der Architekt der globalen Aktien-Einkommen-Strategie und Lead Manager des Kames Global Equity Income Fund seit seiner Lancierung 2012. Seine Haupt­tätig­keit liegt im Research von euro­päischen Aktien, wo er seit 25 Jahren Unter­nehmen ana­lysiert seit er 1992 zu Kames Capital stiess. In dieser Zeit hat er verschie­dene Posi­tionen inne und sowohl inter­nationale als auch euro­päische Aktien­fonds verwaltet. Er studierte an der Uni­versity of York und der Uni­versity of Cali­fornia (Santa Barbara) mit einem BSc Honours Degree in Wirt­schafts­politik. Er verfügt zudem seit 1997 über die Quali­fi­kation als Chartered Financial Analyst (CFA) und ist auch ein asso­ziiertes Mit­glied der UK Society of Invest­ment Professionals (ASIP).
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact