Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir haben schon früh auf Nachhaltigkeit gesetzt»
Fundplat > Interviews > «Wir haben schon früh auf Nachhaltigkeit gesetzt»
Fundplat > Interviews > «Wir haben schon früh auf Nachhaltigkeit gesetzt»
Fundplat > Interviews > «Wir haben schon früh auf Nachhaltigkeit gesetzt»

«Wir haben schon früh auf Nachhaltigkeit gesetzt»

José Machi
José Machi
Head of Institutional and Wholesale Distribution Switzerland
Nordea Asset Management Schweiz GmbH, Zürich
nordea.ch

24.06.2021

Herr Machi, vor kurzem feierte die ESG-Palette von Nordea AM das zehn­jährige Jubiläum, aber hat das Thema Nachhal­tigkeit nicht erst jetzt so richtig Fahrt aufge­nommen?

Nordea Asset Management gehört zu den Pionieren im Bereich Nachhal­tigkeit und zu den Erst­unter­zeichnern der UN-Prinzipien für verant­wort­liches Inves­tieren im Jahr 2007. Kurz darauf wurde unser Klima­fonds, der «Global Climate and Envi­ronment Fund» aufge­legt. Damals mit mässigem Erfolg, er dümpelte die ersten Jahre eher vor sich hin. Im Februar dieses Jahres haben wir ihn bei einem Volumen von 8 Mrd. Euro einem Soft Close unter­zogen. Auch die STARS-Palette, die mit einem integrierten ESG-Ansatz im Jahr 2011 startete, war zu Beginn alles andere als ein Selbst­läufer. Wir waren der Zeit damals weit voraus. Ich erinnere mich, dass wir den Kunden den ESG-Ansatz in den Emerging Markets vorstellten und auf ziem­liches Desinte­resse stiessen. Heute profi­tieren wir natürlich enorm von der lang­jährigen Erfahrung. Der «Emerging Stars Equity Fund» ist heute mit einem Volumen von über 6 Mrd. US-Dollar ein Schwer­gewicht in der Branche.

Heute machen fast alle Asset Manager auf nachhaltig. Ist das nicht ein Modetrend?

Bei Nordea AM ist Nachhal­tigkeit ein fester Bestand­teil der DNA. Auf diesem Gebiet nehmen die nordischen Länder verglichen mit dem Rest der Welt schon lange eine Führungs­position ein. So werden von unseren 266 Mrd. Euro Assets under Mana­gement (AuM) zwei Drittel nach nachhal­tigen Grund­sätzen verwaltet. Wir haben ein grosses und erfahrenes ESG-Team, in dem allein 19 ESG-Ana­lysten arbeiten. 2020 gehörten wir auch zu den Gründern der «Net Zero Asset Manager Ini­tia­tive» und verpflichten uns, bis 2050 alle Port­folios und internen Prozesse auf Netto Null Karbon­emissionen zu redu­zieren. Für Nordea AM ist Nachhal­tigkeit eine Ver­pflichtung.

Weisen Sie das auch in den Portfolios aus?

Ja, die Karbonintensität und zahl­reiche weitere Kenn­zahlen werden bei den STARS-Produkten heute schon ausge­wiesen. Sie liegt beispiels­weise beim «Emerging Stars Equity Fund» 72 Prozent unter jener der Bench­mark. Wir wenden den ESG-Ansatz im Übrigen auch auf Bonds an und enga­gieren uns für Verbesse­rungen bei Unter­nehmen wie auch Emittenten zum Beispiel aus dem Government-Sektor. 2020 waren wir an knapp 1’000 Initia­tiven beteiligt.

Spiegelt sich denn der ESG-Fokus auch in den Mittel­zuflüssen?

Ja, das ist so. Das Interesse ist sehr hoch, und wir sehen jetzt auch zunehmend, dass alle Kunden­segmente sich neu orien­tieren und gezielt nachhal­tige Lösungen nach­fragen. Allein der erwähnte «Global Climate and Envi­ronment Fund» verzeich­nete im zweiten Halb­jahr 2020 Mittel­zu­flüsse von rund 5 Mrd. Euro. Auch im Gesamt­markt sieht man diesen Trend deutlich, wie die soeben von Swiss Sustain­able Finance (SSF) publi­zierte «Swiss Sustain­able Investment Market Studie» zeigt. Demnach stiegen die Vermögen der nachhal­tigen Fonds in der Schweiz 2020 um 48 Prozent und sie über­trafen mit 695 Mrd. Schweizer Franken erstmals die Hälfte des gesamten Fonds­volumens.

Wie hat sich der Vertrieb in der Corona­zeit verändert?

Corona hat für einen Digi­tali­sierungs­schub gesorgt. Wir bieten regel­mässig Webi­nare und wöchent­liche Info­veran­stal­tungen wie das Format «Morning Espresso» mit Experten von Nordea AM an. Wir stellen aber in der letzten Zeit eine gewisse Online-Müdigkeit fest. Der persön­liche Kontakt und Austausch mit den Experten ist nicht einfach zu ersetzen. Wenn ich länger zurück­schaue, dann hat sich in der Fonds­selektion einiges verändert. Die Ana­lysten und Selek­toren konzen­trieren sich heute viel stärker auf die Risiko- und auf die Quali­täts­aspekte, während früher die Perfor­mance-Analyse im Vorder­grund stand. Das Risiko­mana­gement in den Fonds hat stark an Bedeutung gewonnen.

Welche weiteren Pläne hat Nordea im Nachhaltig­keits­bereich?

Während vor einigen Jahren der Fokus vor allem beim «E» wie Envi­ronment von ESG lag, stellen wir fest, dass heute das «S» wie Social an Bedeutung gewinnt. Kürzlich haben wir dazu einen eigenen Themen­fonds, den «Global Social Empower­ment Fund» aufge­legt, der bereits über ein Vermögen von 350 Mio. US-Dollar verfügt. Oder auch der «Gender Diver­sity Fund» zielt in eine ähnliche Richtung.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
José Machi ist Head of Insti­tu­tional and Whole­sale Distri­bution Switzerland bei Nordea Asset Mana­gement. Bevor er Ende 2005 zu Nordea Asset Mana­gement stiess, war Machi bei Credit Suisse Asset Mana­gement in verschie­denen Vertriebs­funktionen und bei Credit Suisse First Boston im Bereich Kapital­markt Schweiz tätig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact