«Wir setzen auf eine äusserst starke und innovative Produktpalette»

06.11.2014
Herr Knierim, mit über 470 Mrd. US-Dollar Assets under Management (AuM) gehört AB (AllianceBernstein) zu den ganz grossen Adressen der globalen Fondsindustrie. Wie sind Sie in Deutschland aufgestellt?
Aus München heraus betreuen wir seit den 90er Jahren institutionelle Kunden sowie unsere Publikumsfonds-Investoren. Neben zwei Kollegen für den institutionellen Bereich decken drei erfahrene Vertriebsdirektoren sowie unser Client Services Team das Geschäft mit Banken, Vermögensverwaltern, Family Offices und Versicherungen in Deutschland, Österreich und Luxemburg ab. Deutschland ist dabei unser grösster Retailmarkt in Europa.
Seit Mai treten wir in Deutschland und Österreich mit der neuen Marke AB auf. Diese Veränderung wurde von unseren Kunden sehr positiv aufgenommen. Auch ist die Markenpräsenz in den Medien deutlich gestiegen.
Während andere Adressen Personal abbauen, stocken Sie also auf?
Ja, wir haben unser Team dieses Jahr deutlich erweitert. Anfang Oktober hat Martin Dilg als Advisor Financial Institutions in München angefangen und bereits im August ist Alexander Hoffmann zu uns gestossen. Martin Dilg war zuletzt bei Barings Asset Management für das Wholesale-Geschäft in Deutschland und Österreich verantwortlich. Mit dem erweiterten Team werden wir unsere stetig wachsende Kundenbasis noch besser betreuen können. Es ist zudem ein klares Bekenntnis von AB zum deutschen Markt.
Was macht Sie so optimistisch?
AB hat es in den vergangen Jahren geschafft, eine äusserst starke und innovative Produktpalette auf die Beine zu stellen, die bei Retail- wie semi-institutionellen Kunden sehr gut ankommt. Unsere globale Präsenz und unser integrierter Investmentprozess heben uns positiv gegenüber vielen Wettbewerbern ab. Strategische Investitionen in erfahrene Portfolio Manager und Teams wie beispielsweise Kurt Feuerman (ehemals Caxton) mit seinem US Select Equity Portfolio oder das Investmentteam von WPS, jetzt AB Concentrated Growth, sowie innovative Produktentwicklungen wie etwa unser RMB Income Plus Portfolio oder das European Flexible Equity Portfolio, bieten unseren Kunden ideale Möglichkeiten, auf die immer herausfordernderen Märkte zu reagieren.
Ist AB ein One-Stop-Shop, der Fonds für alle Vermögensklassen anbietet?
Das könnte man so sagen. Als globale Fondsgesellschaft mit den Investmentzentren in New York, London und Hongkong sind wir in der Lage, unseren Anlegern eine sehr breite Palette an Investmentlösungen anzubieten. Das reicht von Fixed Income und Equity über Alternatives bis zu rund 110 Mrd. US-Dollar in Multi-Asset-Lösungen. Hinzu kommen noch spezielle alternative Investmentfonds (z.B. im Private Credit Bereich), die sich aufgrund der geringeren Liquidität vor allem an institutionellen Kunden richten.
AB beschäftigt um die 200 Buy-side-Analysten. Wo sind die stationiert und welchen Mehrwert resultiert daraus für Investoren in Ihren Fonds?
Unsere Research-Abteilung ist eine der grössten innerhalb unserer Industrie. Drei Viertel unserer Analysten arbeitet alleine auf der fundamentalen Research-Seite und alle verfügen über langjährige Erfahrung. Sie haben entweder bei Branchen-Leadern gearbeitet oder waren für Beratungsunternehmen in ihrem Feld tätig. Dies ermöglicht uns eine ganz andere Betrachtungsperspektive als andere Anbieter mit einer eher klassischen Research-Abteilung. Diese Kombination aus unserer praxisbezogenen fundamentalen und unserer quantitativen Analyse ist für uns daher die elementare Basis, um einen langfristigen Mehrwert für unsere Investoren zu erzielen.
Gunnar Knierim ist seit Juli 2011 Director Sales bei AB in München. Er ist für den Vertrieb an semi-institutionelle Kunden wie Dachfondsmanager, Family Offices, Grossbanken, Privatbanken und Vermögensverwalter in Deutschland und Luxemburg verantwortlich. Von 2005 bis 2011 war Knierim Senior Sales Director auf der institutionellen- sowie semi-institutionellen Seite bei Pioneer Investments in München. Zuvor war er von 2002 bis 2005 Leiter Dachfondsmanagement und Portfolio Manager Osteuropa bei der Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH in Frankfurt, einer Tochter der M.M. Warburg & CO. Gunnar Knierim ist Diplom-Betriebswirt der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ein zertifizierter Finanzanalyst (CEFA) der DVFA.