Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir setzen auf nordische Welt­markt­führer»
Fundplat > Interviews > «Wir setzen auf nordische Welt­markt­führer»
Fundplat > Interviews > «Wir setzen auf nordische Welt­markt­führer»
Fundplat > Interviews > «Wir setzen auf nordische Welt­markt­führer»

«Wir setzen auf nordische Welt­markt­führer»

Hagen-Holger Apel
Hagen-Holger Apel
Senior Client Portfolio Manager
DNB Asset Management S.A., Luxemburg
dnbam.com

08.07.2020

Herr Apel, was macht den besonderen Reiz skandi­na­vischer Aktien aus?

Zunächst einmal bietet es sich aus Diver­sifi­kations­aspekten an, auch ausser­halb des Euro­raums zu inves­tieren. Bis auf Finnland verfügen alle skandi­na­vischen Länder über eine eigene Währung und dies ist nach wie vor ein Grund, dass viele Unter­nehmen zu Welt­markt­führern geworden sind. Durch den schwan­kenden Wert der Währung sind sie gefordert, inno­vativ zu sein als auch nach­haltig und solide zu agieren. Darüber hinaus sind sie im Bereich ESG grössten­teils führend und das welt­weit. Jedes der Länder verfügt über einen indus­triellen Schwer­punkt, und in Summe ergibt sich eine völlig ausrei­chende sekto­rale Diver­sifi­kation. Die nordischen Länder als Region verfügen über eine starke Erfolgs­bilanz und bieten ein globales Anlage­uni­versum im Klein­format.

Wie spiegelt sich das an den Finanz­märkten dieser Region wider?

Zwischen Januar 1999 und Ende Juni dieses Jahres haben Aktien aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland gemessen am MSCI Nordic Index im Schnitt um 7.6 Prozent pro Jahr zugelegt, während die im MSCI Europe enthal­tenen Titel auf jährlich 4.1 Prozent kamen und der MSCI World um 5.6 Prozent pro Jahr zulegte.

Was zeichnet Ihren Nordic-Equities-Fonds aus?

DNB Asset Management ist eine Tochter von Norwegens grösster Bank DNB Group und in Skandi­navien der dritt­grösste Vermö­gens­ver­walter sowie Spezialist für nordische Anlage­klassen. Port­folio­manager Øyvind Fjell verfügt über eine lang­jäh­rige Erfahrung als Port­folio­manager für nordische Aktien und über­nahm im Juni 2018 die Verwaltung dieses Fonds. Seither konnte er konstant eine Über­rendite gegen­über dem Vergleichs­index VINX Capped Index erzielen. 2019 belief sich das Alpha auf knapp acht Prozent. Ebenfalls im vergan­genen Jahr schnitt unser Nordic-Equities-Fonds im Ranking des Rating­unter­nehmens Lipper in seiner Peer­group «Equity Northern Europe» am besten ab und konnte auch die gängigen Indizes hinter sich lassen. Auch seit Beginn dieses Jahres liegt der Fonds an der Spitze seiner Vergleichs­gruppe.

Was sind die wichtigsten Kriterien in der Anlage­strategie?

Wir verfolgen einen kombi­nierten Ansatz aus Trend- und Funda­mental­analyse auf Basis eines Bottom-up-Invest­ment­pro­zesses. Die 30 bis 50 Firmen, die aus einem anfäng­lichen Uni­versum von rund 1‘300 Unter­nehmen das Portfolio des Fonds ausmachen, müssen eine Wert­schöpfung durch Steigerung der Ertrags­zahlen sowie ein stabiles Geschäfts­modell vorweisen und über ein entspre­chendes Produkt­port­folio verfügen. Zudem müssen das Momentum und der Trend positive Signale liefern. Unser Ziel ist es, letzt­endlich die richtige Aktie zum richtigen Zeit­punkt zu besitzen.

Welche Rolle spielen ESG-Faktoren bei der Aktien­auswahl?

Die Bewertung der ESG-Risiken und -Chancen ist Teil unserer DNA. Als ESG-Pionier ordnet DNB Asset Mana­gement sämtliche Anlage­strategien einem strikten Nach­haltig­keits­ansatz unter: Seit der Gründung des ersten nachhal­tigen Fonds im Jahr 1989 werden die drei ESG-Prinzipien Umwelt, Soziales und Unter­nehmens­führung voll­ständig in sämt­liche Anlage­prozesse integriert. Dies bedeutet: alle Investments müssen mit den von den Verant­wort­lichen der Nach­haltig­keits­plattform erstellten Kriterien im Einklang stehen. Schliessen diese eine Aktie aus, können wir nicht in diese Firma inves­tieren.

Wie ist der Nordic-Equities-Fonds derzeit aufge­stellt und was sind die grössten Positionen?

Das Management­team um Øyvind Fjell agiert unab­hängig von einer Bench­mark, eine taktische Cash-Quote ist nicht vorge­sehen. Das Port­folio umfasst aktuell 33 Titel, wobei die Gewich­tungen zwischen einem und zehn Prozent variieren. Mit rund einem Viertel des Anlage­kapitals ist der Health­care-Sektor derzeit am stärksten gewichtet. Auf Finanz­titel entfallen 18.3 und auf Industrie­werte 16.4 Prozent. Mit Blick auf die Regionen bevor­zugen wir Schweden mit 38.1 Prozent vor Dänemark mit 35.6 Prozent. Die grössten Positionen sind aktuell das dänische Pharma­unter­nehmen Novo Nordisk, die dänische Vestas Wind Systems, der welt­grösste Hersteller von Wind­kraft­anlagen sowie der schwedische Tele­kom­dienst­leister Ericsson.

Wie lange halten Sie an Ihren Positionen fest?

Wir trennen uns dann von einer Aktie, wenn wir der Meinung sind, dass attrak­tivere Anlage­alter­nativen exis­tieren. Dies geschieht typischer­weise dann, wenn keine eindeu­tigen Gründe für Wert­steige­rungen mehr vorliegen und/oder die Bewertung zu hoch ist. Ferner verkaufen wir nach und nach Firmen, die sich in einem anhal­tenden Abwärts­trend befinden, zu Gunsten anderer Unter­nehmen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Hagen-Holger Apel ist seit Juli 2015 bei DNB Asset Mana­gement S.A. als Senior Client Port­folio Manager beschäftigt. In dieser Funktion ist er ein Bindeglied zwischen dem in Norwegen basierten Fonds­mana­gement und den inter­natio­nalen Kunden und gewähr­leistet somit ein hohes Mass an Qualität in der Kunden­betreuung. Apel ist Diplom-Volkswirt (LMU München) und Certified Inter­national Investment Analyst (CIIA) der DVFA Frankfurt. Er verfügt über 20 Jahre Branchen­erfahrung als Bank­kauf­mann, Händler und Port­folio­manager und ist seit dreizehn Jahren am luxem­bur­gischen Finanz­platz tätig. Er spricht Deutsch, Englisch und Schwedisch. Im inter­natio­nalen Geschäft ist er in leitender Position verant­wortlich für die Schweiz, Deutschland und Österreich.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact