«Wir sind sehr stolz auf die positive Performance unserer konzentrierten Aktienportfolios»

Head of Intermediary Sales, Central Europe
BMO Global Asset Management (Swiss) GmbH, Zürich
bmogam.com
31.07.2020
Herr Appert, wie ist BMO aktuell in der Schweiz unterwegs?
Wir sind mit Büros in Genf und in Zürich vertreten - momentan natürlich im Homeoffice mit der entsprechenden Infrastruktur. Trotz der Covid-Krise sehen wir insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit sehr spannende Geschäftsmöglichkeiten. Denn Covid liess die Umsätze nicht einbrechen, sondern im Gegenteil ansteigen. Viele unserer Kunden haben den anfänglichen Kurszerfall genutzt und haben ihre Positionen zu günstigen Preisen ausgebaut. Somit können wir trotz Covid, oder besser wegen Covid, bis anhin auf ein gutes Jahr blicken.
Eine ganz persönliche Frage: Wie haben Sie die letzten drei Monate erlebt?
Das Covid-bedingte Arbeiten von zu Hause bescherte mir viel mehr Zeit für meine Familie. Weite Spaziergänge mit unserem Hund «Gioia» morgens vor der Arbeit und trotzdem rechtzeitig im «Büro», das heisst Homeoffice zu sein, empfand ich als sehr angenehm, sogar erholend. Die kollektive Erfahrung ist, dass die Arbeit auch verrichtet wird, wenn die Mitarbeitenden zu Hause sind. Durch Zoom, Teams etc. empfinde ich, dass der Kontakt innerhalb unseres globalen Unternehmens noch stärker, noch enger geworden ist. Homeoffice (mit der nötigen Infrastruktur) «is here to stay». Dennoch werden wir unser Büro in der Stadt behalten.
Die Themen «Engagement» und «Alpha-Generierung» stehen auch für Ihr Haus im Zentrum. Was machen Sie anders oder besser als Mitbewerber?
«Engagement» ist eine absolute Kernkompetenz für BMO, mit der wir uns stark von unseren Mitbewerbern abgrenzen. Durch fachlich detaillierte Gespräche mit unseren Portfolio-Unternehmen erreichen wir nachhaltige Veränderung sowohl bezüglich der ESG Policy als auch deren Umsetzung. Auf diesen Impact sind wir besonders stolz. Insbesondere, da unsere Fonds auch nachhaltige Alpha-Generatoren sind. Jeder unser Fonds zeigt, dass Nachhaltigkeit und Alpha-Generation zusammengehören. Unsere Kunden können durch ihre Investments aktiv Einfluss nehmen und sind an einem Dialog mit dem Senior Management beteiligt, der weit über Abstimmungen bei der Generalversammlung hinaus geht.
Wir sind sehr stolz auf die positive Performance unserer konzentrierten Aktienportfolios. Fragen, ob ein Unternehmen sich seiner ESG-Risiken bewusst ist und ob es dahingehend transparent ist, führt zu spannenden Engagement-Dialogen mit dem Board, dem Senior Management und mit verschiedenen operativen Bereichen des Unternehmens.
Welche Ressourcen braucht es dazu?
Unser Responsible Investment Team umfasst zwanzig Nachhaltigkeitsspezialisten, die für über 220 Mrd. US-Dollar Kundengelder Engagement-Aktivitäten ausüben. Die fachliche Dienstleistung ist hoch spezialisiert und digitalisiert. 2019 haben wir mit 765 Unternehmen zu den folgenden Themen gearbeitet: Climate Change, Environmental Standards, Human Rights, Public Health, Corporate Governance, Labour Standards und Business Conduct.
Wie sehen Ihre geschäftlichen Pläne für die kommenden Monate aus?
Unser Geschäftsjahr endet am 31. Oktober. Wir sind bereits dabei, unsere Aktivitäten für 2021 zu planen. Zudem bringen wir zwei neue Produkte an den Markt: die Strategien «Responsible Asian Equity» und «Resonsible China A-Shares Equity». Zusätzlich kann unser Sustainable-Multi-Asset-Fonds mit einer ausgezeichneten Performance im 4. Quartal 2020 seinen ersten Geburtstag feiern.
Link zum Disclaimer
Rochus Appert ist Head of Intermediary Sales Central Europe für BMO Global Asset Management sowie Geschäftsführer der BMO Global Asset Management (Swiss) GmbH. Er stiess im Jahr 2015 zu BMO GAM, als er die Vertriebsverantwortung für den deutschsprachigen Schweizer Wholesale-Markt übernahm. Vor seiner Tätigkeit für BMO GAM war er Leiter des SPDR-ETF-Geschäfts von State Street in der Schweiz, eine Funktion, die er von 2011 bis 2015 innehatte. Davor verkaufte er sechs Jahre lang erfolgreich Passive-, Aktive- und Hedge-Fonds an die Schweizer Wholesale Community. Im Laufe seiner Karriere war Appert sowohl für die UBS als auch für die Credit Suisse als Projektfinanzierungsspezialist für Infrastruktur und als M&A-Spezialist für kleine und mittlere Unternehmen tätig. Rochus Appert hat einen Master of Art der Universität Zürich und spricht auch fliessend Französisch und Englisch.