Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Anzeigen
      • Deutsch
      • English
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Sparpläne
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Sommer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Summer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2024
  • Sparpläne
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir tun das, woran wir glauben»
Fundplat > Interviews > «Wir tun das, woran wir glauben»
Fundplat > Interviews > «Wir tun das, woran wir glauben»
Fundplat > Interviews > «Wir tun das, woran wir glauben»

«Wir tun das, woran wir glauben»

Amanda O’Toole
Amanda O’Toole
Leiterin der Strategien Clean Economy und Biodiversität
Redwheel, London
redwheel.com

29.09.2023

Frau O’Toole, wer ist Redwheel?

Unser Unternehmen wurde im Jahr 2000 mit einem einfachen Ziel gegründet: ein Umfeld zu schaffen, in dem ausser­gewöhn­liche Fonds­mana­ge­rinnen und -manager arbeiten, die ihre Fähig­keiten lang­fristig maxi­mieren können. Jedes Team arbeitet unab­hängig und autonom und ist exzellent in dem, was es tut. Unser Schwer­punkt als Multi-Boutique-Unter­nehmen liegt auf aktivem Mana­gement, welches es unseren Kunden ermög­lichen soll, ihre finan­ziellen Ziele zu erreichen. Wir sind als RWC Partners gestartet und haben vor zwei Jahren ein Rebranding in Redwheel vorge­nommen. Als privates Unter­nehmen sind 70 Prozent der Aktien im Besitz der Mitarbei­tenden, 30 Prozent gehören lang­fris­tigen Kapital­partnern in den USA. Die gesamte Orga­nisa­tion besteht aus über 170 Ange­stellten in London, Miami, Singapur, Zürich und Brisbane. Unser verwal­tetes Vermögen beläuft sich aktuell auf 18.3 Mrd. US-Dollar (Stand 30.06.2023).

Wie lautet Ihr Investitions­ansatz?

Wir sind ein spezia­lisierter Aktien­anbieter, der an hoch­konzen­trierte Portfolios mit 40 bis 60 Titeln glaubt, die einen Mehr­wert gegen­über der Bench­mark schaffen. In meinen Strategien geht es um den Schutz unserer Arten­vielfalt und die Förderung des globalen Über­gangs zu einer sauberen und nachhal­tigen Wirtschaft. Diese Strategien sind nicht nur zwingend notwendig für die Zukunft unseres Planeten, sondern gehören auch zu den grössten Anlage­chancen über­haupt. Wir sind nicht Benchmark-orien­tiert, sondern inves­tieren auf der Grund­lage von Ana­lysen und Recherchen in die besten Ideen und Unter­nehmen. Zu den Top-Unter­nehmen in der Bio­diver­sität-Strategie gehören Darling, DSM-Firmenich und Tetra, bei der Clean-Economy-Strategie sind es Hexagon, Schneider Electric und Tesla.

Es gibt so viele nachhaltige thema­tische Fonds auf dem Markt. Wie unter­scheiden Sie sich von den grossen Tankern?

Zunächst einmal haben wir eine Struktur für lang­fris­tiges Wachstum geschaffen. Unsere Kunden schätzen diese nachhal­tige Philo­sophie sehr. Die Identi­fizierung des Uni­versums nach den bekannten ESG-Kriterien ist nur der Anfang. Wir inves­tieren in Quali­täts­unter­nehmen. Um die besten von ihnen zu finden, schaffen wir durch unser Fach­wissen in einem sich ständig verän­dernden Umfeld einen Mehr­wert. Wir stützen uns dabei auf zentrale Research-Ressourcen, Sektor-Exper­tise, Zeit, die wir mit Mana­gement­teams verbringen und lang­jährige Branchen­beziehungen. Als Boutique-Unter­nehmen können wir schneller handeln und mass­geschnei­derte Lösungen über die Zeit entwickeln, die authentisch sind und das beste Ergebnis für die Kunden ermöglichen.

Sie bringen nun zwei neue Strategien in den Schweizer Markt. Ist der Start von neuen Ideen eine Heraus­forderung?

Ich liebe meinen Job. Alle in meinem Team sind bestrebt, eine hervor­ragende Arbeit zu leisten. Wir sind geduldig und haben Zeit, einen Fonds zu lancieren. Wir sind kein börsen­kotiertes Unter­nehmen, das in jedem Quartal unter Ergebnis­druck steht. Wir sind klein genug, um uns rasch zu bewegen. Und wir sind gross genug, um trotz Regu­lierung effizient zu arbeiten. Wir haben eine gute Grösse, um in quali­tativ hoch­wertige Unter­nehmen investiert zu sein.

Was wollen Sie erreichen?

Meine Vision ist es, durch Investi­tionen in starke Unter­nehmen in jeder dieser Strategien ein lang­fris­tiges struktu­relles Wachstum für die Kunden zu erzielen, indem ich die besten Chancen ergreife. Wir inves­tieren in Unter­nehmen, die die Auswir­kungen auf die Umwelt redu­zieren und den Übergang in eine klima­freund­liche Welt ermög­lichen. Wir setzen Kapital zum Wohle des Planeten ein, um bessere Ergeb­nisse für Kunden und den Planeten zu erzielen. Wir tun das, woran wir glauben. Wir treiben den globalen Übergang zu einer sauberen Wirtschaft durch einen lang­fris­tigen Inves­titions­prozess voran.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Amanda O'Toole ist Leiterin der Anlage­stra­tegien Clean Economy und Bio­diver­sity von Redwheel. Sie war zuvor zwölf Jahre bei AXA Invest­ment Managers tätig, wo sie als Port­folio­mana­gerin sowohl die Clean-Economy- als auch die Bio­diver­sity-Strategie leitete und als globale Spezia­listin für Clean-Tech-Themen inner­halb des internen Research-Teams fungierte. Vor dieser Tätig­keit war sie Mitglied im Emerging-Markets-Team von AXA IM mit Schwer­punkt auf Energie, Versorger und Verbraucher. Amanda O'Toole kam von Nevsky Capital zu AXA IM, wo sie sich eben­falls auf diese drei Bereiche konzen­triert hat. Sie begann ihre Lauf­bahn im Bereich Corpo­rate Finance bei Price­water­house­Coopers.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Paris, Vaduz

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024

«Sparplan-Experten» Foren

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

Events 2024

  • Zürich, St. Moritz & Silvaplana-Surlej

Multimedia

  • Anzeigen
  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Sparpläne

Über uns

  • Team
  • Unternehmen

Awards

  • Zürich

Angebote 2024

  • Multimedia & Events
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Multimedia & Events
Finance, Lifestyle & Sport

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Anzeigen
    • Advertisements
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
  • Events
    ▼
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Forum (Winter) 2024 - Deutsch
    • Forum (Winter) 2024 - English
    • Forum (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Forum (Summer) 2024 - English
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Sparpläne
  • Savings Plans
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Kontakt
  • Contact