Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir werden in diesem Jahr die Teil­nehmer­zahl um mindestens 300 Prozent steigern»
Fundplat > Interviews > «Wir werden in diesem Jahr die Teil­nehmer­zahl um mindestens 300 Prozent steigern»
Fundplat > Interviews > «Wir werden in diesem Jahr die Teil­nehmer­zahl um mindestens 300 Prozent steigern»
Fundplat > Interviews > «Wir werden in diesem Jahr die Teil­nehmer­zahl um mindestens 300 Prozent steigern»

«Wir werden in diesem Jahr die Teil­nehmer­zahl um mindestens 300 Prozent steigern»

Rino Borini
Rino Borini
Mitgründer
CCFE, Zürich
ccfe.ch

25.05.2021

Herr Borini, Sie sind Mitgründer des Weiter­bildungs­programms «Certified Crypto Finance Expert» (CCFE), das Sie vor rund einem Jahr lancierten. Das erste Fazit?

Wir sind mehr als zufrieden. Von März bis Dezember 2020 hatten wir rund 50 Teil­neh­mende. Und wenn ich auf den Anmel­destand 2021 schaue, werden wir in diesem Jahr die Teil­nehmer­zahl um mindestens 300 Prozent steigern und es ist erst Mai! Wir haben das geschafft, was sich jeder Anbieter wünscht: Begeis­terte Kundinnen und Kunden, die darüber sprechen. Denn die meisten Teil­neh­menden kommen über Mund-zu-Mund-Werbung und das war auch unser Ansatz in der Vermarktung. Wir haben kein Werbe­budget. Aber wir dürfen uns nicht ausruhen, wir treten weiter aufs Gas­pedal.

Was ist das Erfolgs­rezept?

Zum richtigen Zeit­punkt mit dem richtigen Produkt am Markt zu sein. Dazu gehört aber auch eine Portion Glück. Aber die Qualität des Produkts zählt und uns war auch wichtig, dass dieses Weiter­bildungs­programm nicht nur viel Wissen vermit­teln, sondern auch Spass machen soll. Wir versuchen mit guten Inhalten, viel Kreati­vität, modernen Lern­tech­niken und mit ausge­wiesenen Exper­tinnen und Experten ein tolles Programm auf die Beine zu stellen. Und last but not least: Krypto ist ein Aben­teuer und wir entdecken immer wieder Neues. Erachten wir ein Thema als relevant, bauen wir es ins Programm ein.

Was für Inhalte behandeln Sie im CCFE?

Wir starten unsere Reise im Jahr 2008, damals erblickte der Bit­coin das Licht der Welt. Wir sind über­zeugt, dass man zuerst den Bit­coin und die zugrunde­lie­gende Techno­logie Block­chain verstehen muss, um über­haupt Krypto-Banking mit seinen ganzen Facetten zu verstehen. Dann fliessen Themen wie Toke­ni­sie­rung, Verwah­rung, Handel, Vermö­gens­ver­waltung oder Regu­lation und Compliance ins Programm ein. Neu dazu gekommen sind Einblicke ins dezen­trale Finanz­system (DeFi) und dessen verschie­denen Proto­kolle.

Für wen ist das Programm angedacht?

Wir haben den CCFE für die Finanz­industrie entwickelt. Rund 80 Prozent der Teil­neh­menden sind bei Banken, Vermö­gens­ver­waltern oder Family Offices tätig, in ganz unter­schied­lichen Rollen. Wir haben auch Chefs von Private-Banking-Einheiten. Und ein Fünftel der Teil­neh­menden kommt aus anderen Industrien. Entweder weil sie sich für das Thema einfach inte­res­sieren oder aber, weil sie banken­unab­hängige Dienst­leis­tungen im Krypto-Umfeld anbieten. Banking gehört ja nicht mehr allein den Banken.

Im Kryptomarkt herrscht aber nach wie vor viel Hype, oder?

Hype ist zweifels­frei im Markt. Inzwischen rennen unwissende Leute nicht nur dem Doge­coin nach, sie haben nun Shiba entdeckt, das ist ebenso ein Meme­coin ohne Mehr­wert. Dazu fallen Figuren mit wider­sprüch­lichen Aussagen auf, wie ein bekannter Auto­bauer aus den USA. Deswegen wollen wir mit unserem Programm aufzeigen, wo ist die Substanz und wo ist der Hype und Betrug verborgen. Krypto-Banking ist gekommen, um zu bleiben, davon bin ich über­zeugt. Und immer mehr Kundinnen und Kunden inte­res­sieren sich für Krypto-Assets oder Digital-Assets, wie Banken es lieber nennen.

Wollen sie mit Ihrem Programm auch ins Ausland expandieren?

Das tun wir bereits. Inzwischen sind rund 30 Prozent der Teil­neh­menden ausser­halb der Schweiz im CCFE Digital dabei. Die kommen aus der ganzen Welt. Deswegen gibt es den CCFE nicht nur auf Deutsch, sondern auch englisch­sprachige Programme sind am Start.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Rino Borini ist Mit­gründer des Beratungs- und Medien­hauses Scarossa, Das Unter­nehmen setzt den Fokus auf digi­tale Trans­for­mation der Finanz­industrie sowie «Next Gene­ration Invest» und betreibt unter anderem die Anleger­plattform «10x10.ch» und die Veranstal­tungs­platt­form «Finance 2.0». Rino Borini leitet den Certi­fi­cate of Advanced Studies (CAS) «Digital Finance» an der Hoch­schule Zürich und ist Verwal­tungs­rats­prä­sident beim digi­talen Vermö­gens­ver­walter Descartes Finance. Im Herbst 2020 hat ihn das Wirt­schafts­magazin «BILANZ» zu den «Digital Shapers 2020» gekürt, also den 100 wichtigsten Köpfen, die die Digi­tali­sierung im Land voran­treiben.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact