«Wir wollen den positiven Schwung ins neue Jahr mitnehmen»

Leiter iShares und Index Investing
BlackRock Asset Management Schweiz AG, Zürich
blackrock.ch
03.01.2017
Herr Dr. Gast, wie lauten Ihre Ziele fürs erste Halbjahr?
2016 war global ein Rekordjahr für ETFs. Wir wollen den positiven Schwung ins neue Jahr mitnehmen und neue Bestmarken erreichen. In der Schweiz wollen wir unsere Stellung als führender Anbieter passiver Lösungen ausbauen und unseren Kunden attraktive und innovative Produkte anbieten. Ein grosser Fokus liegt dabei auf dem Ausbau unserer Indexfondspalette.
Was dürfen Kunden in diesem Bereich erwarten?
Seit Dezember 2016 haben wir erstmals in der Schweiz domilizierte Indexfonds für Privatanleger im Angebot. Aktuell besteht die Palette aus einem Indexfonds auf den Schweizer Aktienmarkt SMI, einem Indexfonds auf Schwellenländeraktien sowie einem auf globale Staatsanleihen. Diese Palette wollen wir rasch um neue Exposures erweitern.
Wie ist das Verhältnis von Ihren Indexfonds zu den iShares ETFs?
Die BlackRock Indexfonds ergänzen unser grosses ETF-Angebot. Damit können wir auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Kunden zur Erreichung ihrer Anlageziele eingehen. Bei Schweizer Indexfonds fällt für Schweizer Investoren die Stempelsteuer weg. ETFs sind auf der anderen Seite flexibler einsetzbar und können an Tagen mit grosser Volatilität rasch und einfach gehandelt werden. Mit mehr als 240 ETFs bieten wir Investoren zudem eine Möglichkeit, gezielt in spezialisierte Indizes beziehungsweise Strategien wie Smart Beta zu investieren, während Investoren mit unseren Indexfonds vor allem die Kernindizes abdecken können.
Was steht bei Ihnen sonst im Fokus?
Im ETF-Bereich sind thematische Fonds immer stärker im Kommen. Mit diesen ETFs können Kunden gezielt in bestimmte Themen investieren, zum Beispiel in globale Megatrends wie Gesundheit oder Digitalisierung.
Gleichzeitig sehen wir eine steigende Nachfrage nach passiven Portfolio-Komplettlösungen. Wir gehen davon aus, dass diese im Zeitalter von Digitalisierung und Robo-Advisors weiter an Bedeutung gewinnen werden.
Wenn wir auf Kundengruppen schauen, dann wollen wir uns in diesem Jahr noch stärker den Family Offices und den Pensionskassen widmen. Wir haben ein schlagkräftiges und gut aufgestelltes Team in Zürich und Genf, das auf die besonderen Bedürfnisse dieser Kundengruppen spezialisiert ist.
Dr. Christian Gast ist Leiter iShares und Index Investing von BlackRock in der Schweiz. Zuvor hat er das ETF-Geschäft von UBS Global Asset Management verantwortet und war Head Product Development and Management UBS Equity Funds.