Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir wollen die Heimat­liebe der Schweizer aufweichen»
Fundplat > Interviews > «Wir wollen die Heimat­liebe der Schweizer aufweichen»
Fundplat > Interviews > «Wir wollen die Heimat­liebe der Schweizer aufweichen»
Fundplat > Interviews > «Wir wollen die Heimat­liebe der Schweizer aufweichen»

«Wir wollen die Heimat­liebe der Schweizer aufweichen»

Edi Aumiller
Edi Aumiller
Country Head Switzerland
Legg Mason Investments (Switzerland) GmbH, Zürich
leggmason.ch

14.06.2018

Herr Aumiller, Legg Mason gehört zu den grössten US-Fondsgesellschaften. Was bieten Sie an?

Legg Mason ist ein welt­weit führender Vermögens­verwalter. Wir wurden 1899 am Hauptsitz Baltimore gegründet. Wir verwal­teten per Ende März insgesamt 754 Mrd. US-Dollar in einem breiten Spektrum von Anlage­möglich­keiten.

Unseren Kunden bieten wir lang­fris­tige und aktiv verwal­tete Anlage­strategien an. Dabei vereinen wir eine Gruppe etab­lierter Anlage­verwalter in einem Multi-Boutique-Modell. Dies besteht aus neun spezia­li­sierten Tochter­gesell­schaften im Aktien-, Anleihen- und Alter­nativen Bereich sowie Liqui­ditäts-Strategien. Unsere Tochter­gesell­schaften sind in ihren Bereichen jeweils branchen­führend und verfolgen einen einma­ligen Anlage­ansatz, um die besten Chancen auszu­machen.

Wie funktioniert das Multi-Boutique-Modell?

Unser Multi-Boutique-Modell vereint neun Spezia­listen in ihrer jewei­ligen Anlage­klasse. In den vergan­genen Jahren haben wir mehrere Gesell­schaften über­nommen und diese als unab­hängige Tochter­gesell­schaften bestehen lassen. Damit blieb die Investment-Expertise bestehen. Viele Produkt­strategien exis­tieren bereits seit vielen Jahren und werden nun auf der globalen Legg-Mason-Plattform weiter­geführt.

Mit diesem Modell ermög­lichen wir privaten sowie insti­tutio­nellen Investoren auf sechs Konti­nenten von der unab­hän­gigen Denk­weise der Portfolio­manager in unseren neun spezia­li­sierten Tochter­unter­nehmen zu profi­tieren. Die Stärke von Legg Mason liegt im globalen Vertriebs­netzwerk, das als Plattform für alle Boutiquen dient. Bevor diese Fonds­häuser zu unserer Familie gestossen sind, haben sie ihre Lösungen meist nur im lokalen Markt und häufig nur auf einem Vertriebsweg wie zum Beispiel an insti­tutio­nelle Kunden anbieten können. Wir können ihnen neben dem Vertriebs­netzwerk die ganze Wert­schöpfungs­kette anbieten.

Aus der Schweiz arbeiten wir einer­seits sehr eng mit den inter­natio­nalen Legg-Mason-Büros zusammen, haben aber auch eine vertiefte Zusammen­arbeit mit den Tochter­gesell­schaften auf der ganzen Welt. So bieten wir einer­seits Standard­strategien in Form von Anlage­fonds an. Auf der anderen Seite liegt unser Fokus auf mass­geschnei­derten Lösungen für unsere eher insti­tutio­nellen Kunden. Wir können also jeder­zeit auf die lokalen Bedürf­nisse im jewei­ligen Land eingehen.

Bedeutet das, dass jede Boutique einen eigenen Investment-Ansatz verfolgt?

Genau. Jede Boutique hat eine eigene Expertise in ihrem spezia­li­sierten Bereich und trifft die Investment-Entschei­dungen zu 100 Prozent unab­hängig und eigen­ständig. Dazu gehören zum Beispiel das austra­lische Unter­nehmen Rare Infra­structure im Bereich Listed Infra­structure, Clarion Partners im Bereich US Real Estate oder Western Asset als dezi­diertes globales Fixed-Income-Haus. Jedes Team arbeitet unab­hängig und auf Basis einer eigen­stän­digen Vision, mit einem eigenen CIO sowie einer eigenen Invest­ment­philo­sophie, um allen Kunden leistungs­fähige Anlage­lösungen zur Verfügung zu stellen.

Welche Ziele haben Sie in der Schweiz?

Wir sind seit 2011 mit einem Büro in Genf und seit 2015 am Standort in Zürich vertreten. Dieses Jahr haben wir unser Vertriebs­team mit dem Enga­gement von Thomas Eckert von Julius Bär weiter ausgebaut. Er unter­stützt von Zürich aus als Business Deve­lopment Director unser sechs­köpfiges Vertriebs­team. In der neu geschaffenen Position wird Thomas Eckert die Geschäfts­beziehungen zu Banken, Versi­cherungen und Family Offices weiter ausbauen. Die lang­jährige Aufbau­arbeit hat sich gelohnt. Inzwischen kennt uns die Branche, und wir pflegen enge Geschäfts­bezie­hungen in allen Kanälen, ob Pensions­kassen, Banken, Family Offices, unabhängige Vermö­gens­verwalter oder Versi­cherungs­unter­nehmen. In der Schweiz besteht bei den Anlagen eine grosse Heimat­liebe. Diesen Homebias würden wir mit unserer globalen Expertise und dem Abdecken aller Anlage­klassen gerne etwas aufweichen. Wir können entlang aller Kanäle indi­vi­duelle und liquide wie auch weniger liquide Lösungen anbieten.

Die Schweizer Fonds­branche gilt als sehr stabil und wächst konti­nuierlich. Was tut sich unter der Oberfläche?

Auch die Finanzindustrie befindet sich im steten Wandel. Die Zusammen­arbeit von reinen Vermö­gens­verwaltern und den Banken entwickelt sich weiter, insbe­sondere im Moment durch die regu­lato­rischen Verände­rungen. Wir wollen hier fähig sein, als First Mover moderne Infra­strukturen und Service-Lösungen bereitzu­stellen, die das tägliche Geschäft unserer Kunden vereinfacht, und inhaltlich einen Mehr­wert generiert. So disku­tieren wir zurzeit aktiv eine vertief­tere Zusammen­arbeit mit Kunden, die beispiels­weise via ein neues App direkten Zugriff auf Know-how in Form von Video, Content und Exper­tise erhalten.

Sie haben eine Studie gemacht, wie sich Schweizer Bankkunden gegenüber neuen Finanztechnologien verhalten. Das Resultat?

Die Verhaltensmuster ändern sich nicht einfach von heute auf morgen, und die Vermö­gens­verwaltung ist ein sehr persön­liches Geschäft, wo Vertrauen ein abso­lutes Muss ist. Die Nutzung von Robo-Advisern sehen zurzeit noch viele Schweize­rinnen und Schweizer kritisch. Gemäss unserem jüngsten «Legg Mason Global Investment Survey» sind 72 Prozent der befragten Schweizer Privat­inves­toren der Meinung, dass ein persön­licher Kunden­kontakt wichtig ist und sich nicht durch Techno­logie ersetzen lässt. Die grosse Mehrheit findet zwar Online­tools oder Apps interessant und angenehm, weil es eine Effizienz­steigerung bringt. Sie will aber immer noch die Meinung eines Experten hören. Diese Einstellung ist bei allen Alters­klassen anzu­treffen. So etwa auch bei rund zwei Dritteln der Millennials, der Gruppe der 18- bis 35-Jährigen.

Die Börsen waren lange von der ultra­lockeren Geld­politik der Noten­banken beherrscht. Diese Periode geht langsam zu Ende. Wie beurteilen Sie die weitere Entwicklung in Bezug auf Ihre Produkte?

Dieses Jahr haben sich einige geld- und geopoli­tischen Ereignisse in einer höheren Vola­tilität für Anleihen und Aktien­märkte ausgewirkt. In diesem Umfeld sind viele Investoren eher abwartend, weil sie weitere Risiken wie u.a. die Handels­kriege, Unsicher­heiten bezüglich Zins­erhö­hungen in den USA und Inflations­erwar­tungen, globales Wachstum sowie die Konflikte im Mittleren Osten sehen. Das verun­sichert und ruft eine abwar­tende Haltung hervor.

Daher sind zum Beispiel auf der Obliga­tionen-Seite globale Anleihen-Portfolios mit einem flexiblen Ansatz gefragt. Diese Angebote haben kurz­fristig zwar auch ihre Mühe gehabt. Doch wir sind über­zeugt, dass unsere Experten diese Strategien gut durch diese Zeiten navi­gieren. Ebenfalls rücken alter­native Investments vermehrt in den Fokus. Private Debt, Co-Investment-Strategien oder gewisse Hedge-Fund-Stiltypen waren bei uns vermehrt gefragt. Des Weiteren werden die Schwellen­länder selek­tiver analysiert, weil deren Entwick­lungen nicht homogen verlaufen.

Wenn Sie die Kapitalströme beobachten: Welchen Trend sehen Sie?

Einen grossen Trend sehe ich speziell im Whole­sale-Bereich beim thema­tischen Inves­tieren. Das geht es um Themen, welche die Anleger interes­sieren und täglich miter­leben. Denken Sie an die Krebs­forschung, Robo­ti­sierung oder Nach­haltig­keit. Wir werden älter, benö­tigen bessere Möglich­keiten für service­orien­tiertes Wohnen und lesen täglich, welche Fort­schritte im Techno­logie-Sektor erzielt werden und wie diese unseren Alltag verändern könnten.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Edi Aumiller ist seit 2014 bei Legg Mason als Head of Sales Schweiz tätig. Er ist Mitglied der Swiss Financial Analyst Association (SFAA), verfügt über ein Diplom in Banking und Finance, ist eidge­nössisch diplo­mierter Finanz­ana­lytiker und Vermö­gens­verwalter, eidge­nössisch diplo­mierter Finanz- und Anlage­experte, sowie Träger der Titel Certified Inter­na­tional Wealth Manager (CIWM) und Certified Inter­na­tional Investment Analyst (CIIA).

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact