Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir wollen eine aktive Rolle in diesem ganzen Umwandlungs­prozess der unabhän­gigen Vermö­gens­verwalter spielen»
Fundplat > Interviews > «Wir wollen eine aktive Rolle in diesem ganzen Umwandlungs­prozess der unabhän­gigen Vermö­gens­verwalter spielen»
Fundplat > Interviews > «Wir wollen eine aktive Rolle in diesem ganzen Umwandlungs­prozess der unabhän­gigen Vermö­gens­verwalter spielen»
Fundplat > Interviews > «Wir wollen eine aktive Rolle in diesem ganzen Umwandlungs­prozess der unabhän­gigen Vermö­gens­verwalter spielen»

«Wir wollen eine aktive Rolle in diesem ganzen Umwandlungs­prozess der unabhän­gigen Vermö­gens­verwalter spielen»

Mario Pfiffner
Mario Pfiffner
CEO
Invest-Partners Wealth Management AG, Zürich
invest-partners.ch

20.01.2021

Herr Pfiffner, können Sie kurz aufzeigen, welche Dienst­leistungen Ihr Unter­nehmen anbietet?

Die Invest-Partners Wealth Management AG ist eine Plattform für unabhän­gige Vermö­gens­ver­walter. Wir fokus­sieren unsere Dienst­leistungen auf zwei Bereiche:

  • Private Banker, die sich im aktuellen und bevor­stehenden Umbruch in der Finanz­branche mit ihrem ange­stammten Kunden­stamm persönlich neu ausrichten wollen und für alter­native Betreuungs­möglich­keiten auf selb­stän­diger Basis bei einem Vermö­gens­verwalter offen sind
  • bestehende, unabhängige Vermö­gens­ver­waltungs­firmen, welche die neuen regu­lato­rischen Anfor­de­rungen des FIDLEG/FINIG nicht mehr selber und alleine erfüllen wollen oder können und Unter­stützung, Betreuung und Begleitung benö­tigen oder allen­falls eine Neuaus­richtung der Geschäfts­tätigkeit in Betracht ziehen.

Für beide Bereiche können wir interessante, massge­schnei­derte Dienst­leistungen anbieten.

Seit Jahren wird auf dem Finanz­platz gesagt, dass kleinere Vermö­gens­verwalter allein nicht bestehen können. Sie kennen den Markt bestens. Wie sehen Sie die aktuelle Situation?

Die Gesetzesgrundlagen von FIDLEG/FINIG sind im Prinzip so aufge­setzt, dass auch kleinere Vermö­gens­ver­walter eine Lizenz bei der FINMA beantragen können. Das ist eigentlich gut so. Die Krux liegt jedoch in den Details der FIDLEG/FINIG-Verord­nungen und deren Ausfüh­rungs­bestim­mungen. Hier liegt sicher der wunde Punkt, ob und wie weit sich insbe­sondere die kleineren Vermö­gens­ver­walter diesem ganzen Regel­werk stellen wollen. Es geht um den internen Firma-Setup und deren Orga­nisation, Eigen­kapi­tal­vor­schriften, Erstellung von Weisungen und Richt­linien, Reporting, Vorkeh­rungen für die vorge­gebene perma­nente Einhaltung etc. Wir verstehen jeden Vermö­gens­verwalter, der mit «Herz­blut» auch gegen­über seinen Kunden mit seiner eigenen Firma auftritt und dies eigentlich auch weiterhin tun will. Mit orga­nisa­torischen Ände­rungen und Ergän­zungen wird dies für die kleineren Vermö­gens­verwalter möglich sein. Ob sich für diese jedoch der ganze administrative und orga­nisa­torische Zusatz-Aufwand mit den permanent einzu­haltenden Vorschriften schliesslich noch rechnet, oder sie dies über­haupt wollen, oder ob es eventuell doch sinn­voller ist, alter­native Wege zu gehen, wird sich nun früher oder später zeigen. Die Vermö­gens­verwalter haben bis Ende 2022 Zeit, das Gesuch bei der FINMA einzureichen. Kürzliche Umfragen haben ergeben, dass ein Gross­teil der beste­henden Vermö­gens­verwal­tungs­firmen dieses Zeit­fenster best­möglich für sich nutzen will. Demzu­folge dürfte ein Gesuchs-Run in der zweiten Jahres­hälfte 2022 stattfinden.

Das Warten bis zum Schluss und dann kurz­fristig über das «wie weiter» entscheiden, ist sicherlich eine Option, wahr­scheinlich jedoch nicht unbedingt die beste.

In unseren Gesprächen mit Vermö­gens­verwaltern versuchen wir bereits jetzt schon, mögliche Modelle oder Alter­nativen aufzu­zeigen und gemeinsam die Weichen dazu recht­zeitig zu stellen. Das «wie weiter» sollte definiert sein, die Umsetzung kann dann entsprechend ohne Druck und auf einen guten Zeit­punkt hin vorbereitet werden.

Wie erwähnt, es gibt Alter­nativen für eine Fortführung des Geschäfts­modells, ein Aufgeben und den Betrieb einstellen sollte wirklich eine Ausnahme sein, auch wenn dies alters­bedingt begründet wäre.

Sind Sie offen für weitere Zugänge und wenn Ja, wie lauten die Kriterien?

Wir wollen eine aktive Rolle in diesem ganzen Umwand­lungs­prozess der unab­hängigen Vermö­gens­verwalter spielen. Wir glauben an den Weiter­bestand und das Wachstums­potenzial der unab­hängigen Vermö­gens­verwalter über die nächsten Jahre. Die zugrunde­liegenden Statis­tiken, Auswer­tungen und Prognosen bestä­tigen dies.

Ja, ganz klar, wir sind offen für weitere Zugänge. Dies sowohl auf Stufe der Private Banker, die über uns den Schritt in die Selb­ständig­keit vornehmen wollen, als auch auf Stufe der bestehenden unabhän­gigen Vermö­gens­ver­walter, die sich aufgrund der neuen Regu­latorien neu ausrichten wollen und müssen.

Wir haben für uns intern ein kleines Assessment mit dem Anfor­derungs­profil für den Zugang weiterer Partner erar­beitet. Hier geht es für uns im Beson­deren um die Abklärung und den Nachweis von Werdegang, Erfahrung, Kennt­nisse, Ausbildung und Persön­lichkeit des poten­ziellen Partners. Wichtig ist jedoch auch der Bezug, die Verbunden­heit und das Beziehungs­netz des Partners zu seinen Kunden, die schliesslich den Ertrags­pfeiler für ihn darstellen.

Was für Leistungen bekommen die Partner konkret?

Zuerst einmal kann ein Partner ohne finanziellen oder orga­nisa­torischen Aufwand relativ einfach und unkom­pliziert in unser Partner­netzwerk integriert werden.

Dem Private Banker bieten wir ein Ambiente mit guter Corporate Gover­nance in einer flexiblen, schlanken Struktur mit grösst­möglichen Freiheiten, Büros und Infra­struktur an guter Lage im Herzen von Zürich nähe Parade­platz, einen Anschluss ans Spezia­listen- und Dritt­parteien­netz sowie ans Netzwerk diverser Bank-Depot­stellen im In- und Ausland. Geschätzt wird auch der regel­mässige Austausch unter Gleich­gesinnten. Unser Admi­nistrations-Team hält ihm den Rücken frei für die Ausführung derjenigen Tätig­keiten, welche der Partner gerne macht und die ihm Freude und Spass bereiten, nämlich die unabhän­gige Kunden­betreuung und das Port­folio­mana­gement. Alles andere wird ihm von unserem Administrations-Team abge­nommen.

Unsere Partner sollen den unter­nehme­rischen Ansatz bei uns leben können. Mit unserem mehr­stufigen Entschä­digungs­modell wird dadurch der Gross­teil der vom Partner in seinem Profit­center erwirt­schafteten Erträge direkt ihm zufliessen.

Im Modell als Outsourcing-Dienst­leister für unabhän­gige Vermö­gens­verwal­tungs­firmen können wir ein schlag­kräf­tiges Leistungs­angebot in den Bereichen Front- und Back­office sowie Legal/Compliance/Risk Mana­gement anbieten. Wir sehen uns als «Macher» und Sparring-Partner für die Erreichung der Anforde­rungen oder Vorgaben.

Gibt es auch etwas, das Sie nicht anbieten wollen oder können?

Da wir unsere Partner von Admi­nis­tration, Regu­lation, Compliance und dergleichen entlasten, über­lassen wir ihnen im Gegenzug die best­mögliche Gestaltungs­möglichkeit für Port­folio­mana­gement und Anlage­tätig­keiten ihres eigenen Kunden­stammes. Es ist nicht vorge­sehen, dass wir verbindlich defi­nierte, einheit­liche Portfolio-Strategien, Portfolio-Vorgaben, Muster­portfolios oder dergleichen für unsere Partner und deren Kunden anbieten. Jeder Partner soll und darf sich inner­halb der strate­gischen Vorgaben des Kunden bewegen und sich der wirklich indi­viduellen, eigenen Anlage­tätigkeit widmen. Einen CIO (Chief Investment Officer) wird es deshalb in naher Zukunft bei uns nicht geben. Portfolio-Mana­gement ist heute eine «Commo­dity», welche für Teile oder den gesamten Anlage­prozess bei Bedarf auch einge­kauft werden könnte.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Mario Pfiffner, dipl. Betriebs­ökonom, Jahrgang 1962, ist CEO und Haupt­aktionär der Invest-Partners Wealth Mana­gement AG, Zürich, einer lang­jäh­rigen, etab­lierten und bewährten Plattform für unab­hän­gige Vermö­gens­ver­walter und Private Banker. Er ist ausge­wiesener Finanz­markt­experte und verfügt über eine über 30-jährige Erfahrung im Finanz-, Wertschriften- und Anlage­bereich. Seine bishe­rigen Stationen führten ihn von tradi­tio­nellen Banken zu Börsen- und Wert­papier­banken sowie Effekten­händlern. Nach fast zehn­jähriger Tätigkeit bei der Invest-Partners als COO, hat er im Herbst 2019 im Sinne eines Mana­gement-Buy-Out zusammen mit zwei Privat­inves­toren die Gesell­schaft von den Gründungs­aktio­nären zwecks Nachfolge­regelung über­nommen. Dem Partner­netzwerk von Invest-Partners sind aktuell über 20 selb­ständige Partner ange­schlossen. Die Outsourcing-Dienst­leistung wird von mehreren Firmen genutzt.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact