Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir wurden vor über 80 Jahren inmitten der Grossen Depression in Chicago gegründet»
Fundplat > Interviews > «Wir wurden vor über 80 Jahren inmitten der Grossen Depression in Chicago gegründet»
Fundplat > Interviews > «Wir wurden vor über 80 Jahren inmitten der Grossen Depression in Chicago gegründet»
Fundplat > Interviews > «Wir wurden vor über 80 Jahren inmitten der Grossen Depression in Chicago gegründet»

«Wir wurden vor über 80 Jahren inmitten der Grossen Depression in Chicago gegründet»

Reto B. Baruffol
Reto B. Baruffol
Partner
William Blair Investment Services (Zurich) GmbH, Zürich
williamblair.com

08.05.2019

Herr Baruffol, William Blair ist im deutsch­sprachigen Raum nicht jedem ein Begriff. Können Sie in ein paar Worten beschreiben, was Ihr Unter­nehmen ausmacht?

William Blair ist ein spezia­lisierter, aktiver Investment Manager. Wir konzen­trieren uns auf soge­nannte Quality-Growth-Equity und Multi-Asset-Strategien. Diese Strategien gibt es mit regio­naler oder globaler Ausrichtung - je nachdem, wie unsere Kunden ihre Allo­kation orien­tieren. Zu unseren Kunden gehören Vorsorge­einrich­tungen, Versi­cherer, Banken, Family Offices und unab­hän­gige Vermö­gens­ver­walter. Gegründet wurden wir vor über 80 Jahren inmitten der Grossen Depression in Chicago - dies prägt unsere Kultur, insbe­sondere im Umgang mit Risiko. Seit über 40 Jahren sind wir nun auch in Europa tätig.

Die Tatsache, dass wir eine Partner­schaft sind, welche sich zu 100 Prozent im Besitz der aktiven Mitarbei­tenden befindet, beeinflusst unsere Kultur eben­falls stark. Wir können eine lang­fris­tige Perspek­tive ein­nehmen und uns darauf konzen­trieren, das zu tun, was im besten Inte­resse unserer Kunden ist. Beispiels­weise schliessen wir konse­quent Strategien, bevor diese ihre Kapa­zitäts­grenze erreicht haben - auch wenn es kurz­fristig profi­tabler wäre, weitere Kunden­gelder anzu­nehmen. Daneben sorgt unsere ausser­ordentlich tiefe Fluktuation an Mitar­bei­tenden auch dafür, dass unsere Kunden über die Jahre hinweg mit den gleichen Personen zusammen­arbeiten können. Ich beispiels­weise bin schon seit über 20 Jahren bei William Blair, und dies ist aber keines­wegs die Ausnahme.

Und wie wirkt sich dann diese Kultur auf die Investment-Philo­sophie aus?

Unsere Portfoliomanager und auch viele unserer Ana­lysten sind Partner. Sie haben also ein Inte­resse daran, Invest­ment­strategien zu verfolgen, welche unseren Kunden lang­fristig Erfolg verschaffen und sich nicht einfach nur kurz­fristig schnell verkaufen lassen. Entsprechend verfügen die Investment Teams über weit­gehende Auto­nomie in der Umsetzung ihrer Strategien - dies fördert kreatives Denken, Eigen­ini­tiative und intellek­tuelle Neugier. Ein weiterer nennens­werter Aspekt ist die enge Zusammen­arbeit zwischen Port­folio­managern und Ana­lysten. Sie bestimmen gemeinsam, welche Unter­nehmen ana­lysiert werden. Dies erlaubt uns, Leer­läufe weit­gehend zu vermeiden. Die Zeit der Ana­lysten ist nämlich eines unserer kost­barsten Güter! Während unserer umfang­reichen Funda­mental­analyse verbringen wir auch viel Zeit damit, poten­zielle Investi­tions­unter­nehmen zu besuchen. Wir machen uns also vor Ort einen Eindruck und führen vertiefte Gespräche mit dem Mana­gement aber auch mit Liefe­ranten, Kunden und Konkur­renten. Auf unseren Reisen sind wir so auch schon auf hervor­ragende Unter­nehmen gestossen, welche von anderen Inves­toren schlicht und einfach «über­sehen» wurden. Beispiels­weise, weil Sell-Side-Research gerade bei Unter­nehmen mit kleiner Markt­kapi­tali­sierung in gewissen Bereichen lücken­haft ist.

Sie sagen, viele Ihrer Analysten sind Partner. Dies ist unge­wöhnlich…

Research ist bei unserem Investi­tions­ansatz absolut im Zentrum. Ein Analyst ist bei uns nicht einfach ein Rang oder eine Stufe auf dem Weg zum Port­folio­manager, sondern eine ganz eigen­ständige Funktion. Ein guter Analyst kann bei uns sogar mehr verdienen als ein Port­folio­manager, es kommt einzig auf den gene­rierten Mehr­wert für unsere Kunden­port­folios an. Schlussendlich liegt es an den Ana­lysten, Unter­nehmen zu identi­fizieren, welche ihre Erträge stärker und länger ausbauen können als ihre Mitbe­werber. Dies funktioniert unter anderem deswegen, weil viele Markt­teil­nehmer die lang­fris­tigen Gewinn­aussichten funda­mental starker Unter­nehmen unter­schätzen oder sich von kurz­fris­tigen Proble­men über­mässig verun­sichern lassen.

Nachdem Sie uns nun einen Eindruck über Ihre gene­relle Investment-Philo­sophie verschafft haben - sprechen wir doch kurz darüber, welche Strategien Sie genau anbieten und wie Sie mit Kunden in unseren Breiten­graden zusammen­arbeiten.

Grundsätzlich bieten wir Aktien-Strategien in den Bereichen US, Emerging Markets und Global Equity mit einer Ausrichtung auf fundamental starke Wachstums­unter­nehmen an. Einige dieser Strategien konzen­trieren sich auf kleine und mitt­lere Unter­nehmen. Ergänzend kommt eine Multi-Asset-Strategie hinzu. Eine der in Europa belieb­testen Strategien ist unser «US Small-Mid Cap Growth Portfolio». Dieses wird von unseren Kunden oftmals als Ergänzung zu einer sonst eher Large-Cap-lastigen US-Allo­kation einge­setzt. Diese Strategie wurde vor über 20 Jahren sogar extra für eine Reihe von Schweizer Pensions­kassen initiiert. Es freut mich sehr sagen zu können, dass wir einige dieser frühen Inves­toren auch heute noch zu unseren Kunden zählen dürfen. Schweizer Kunden waren auch die ersten Inves­toren unserer «Global Leaders Strategie». Eben­falls ein sehr erfolg­reiches Portfolio, welches dem Investment Team erlaubt, weitgehend frei von Länder-, Sektor- oder Kapi­tali­sierungs­vorgaben genau dort zu inves­tieren, wo sie die besten Möglich­keiten sehen. Diese Strategie ist nun auch in einer SRI-Variante erhältlich - entwickelt haben wir diese mit einem grossen nordischen Versor­gungs­werk. Denn gerade die skandi­navischen Länder sind in Sachen Nach­haltig­keit sehr aktiv. Persönlich sehr spannend finde ich auch unsere «China A-Shares Strategie». Wir haben bereits 2012 eine QFII-Lizenz erhalten und verfügen dement­sprechend über umfang­reiche Erfahrung auf diesem Gebiet. China A-Shares ist ein Thema, welches nun immer mehr in den Fokus der Inves­toren rückt. Unter anderem, weil dieses Segment in den Indizes eine immer höhere Gewichtung erhält.

Sie sagen, Ihre «Global Leaders Strategie» ist nun auch als SRI-Version verfügbar. Provokant gefragt: Springen Sie jetzt auch noch auf den ESG-Zug auf?

Nein, ganz im Gegenteil. Als lang­fris­tige Investoren haben wir schon immer eine sehr ganz­heit­liche Perspek­tive einge­nommen. Ein Unter­nehmen, welches seine Mitarbei­tenden schlecht behandelt oder Umwelt­sünden verursacht, wird über die lange Sicht keinen Erfolg haben. Schon seit den 60er und 70er Jahren ist Corpo­rate Gover­nance ein zentrales Kriterium unserer Unter­nehmens­analyse. Nur wenn die Inte­ressen des Mana­gements und der Mitarbei­tenden mit den Inte­ressen der Inves­toren und anderer Stake­holder im Einklang sind, kann ein Unter­nehmen lang­fristig erfolg­reich sein. Auch haben wir schon vor vielen Jahren die «UN Principles of Respon­sible Investment» (UN PRI) unter­zeichnet. Vor einiger Zeit haben wir zudem mit externen Spezia­listen ein eigenes Relevanz-Frame­work für die Ana­lyse der einzelnen Branchen und Industrien entwickelt. Dieses Frame­work hilft unseren Ana­lysten dabei zu identi­fizieren, welche ESG-Aspekte für die Beurteilung eines Unter­nehmens besonders relevant sind. Jeder Sektor erfordert eine andere, nuancierte Betrachtung. Das ESG-Assessment ist integraler Teil der Unter­nehmens­ana­lyse und wird von den gleichen Ana­lysten gemacht, welche auch den Rest der Ana­lyse durch­führen. Wir glauben, dass dieser Ansatz Sinn macht und uns ermög­licht, auch in Zukunft einen ziel­gerich­teten, tief­gehenden und sinn­vollen Dialog mit den Mana­gements unserer inves­tierten Unter­nehmen zu führen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Langfristigkeit und Loyalität gegen­über Kunden und Arbeit­geber sind wichtig für Reto Baruffol. Bereits seit 1995 ist er für William Blair & Company tätig. Seit 2007 ist Baruffol für die Geschäfts­ent­wicklung und Betreuung insti­tutio­neller Inves­toren bei William Blair Investment Mana­gement in Teilen Europas verant­wortlich, nachdem er die ersten zwölf Jahre in der Sell-Side Broke­rage und Research-Gruppe verbracht hatte. Vor seiner Anstellung bei William Blair im Jahre 1995 war Reto Baruffol vier Jahre lang als Assistant Manager für Brown Brothers Harriman in New York und Zürich aktiv. Er hat einen Master in Marketing und Mana­gement von der Uni­ver­sität Zürich.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact