Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Zu den innovativen ETFs gehören mehrere Premieren in Europa»
Fundplat > Interviews > «Zu den innovativen ETFs gehören mehrere Premieren in Europa»
Fundplat > Interviews > «Zu den innovativen ETFs gehören mehrere Premieren in Europa»
Fundplat > Interviews > «Zu den innovativen ETFs gehören mehrere Premieren in Europa»

«Zu den innovativen ETFs gehören mehrere Premieren in Europa»

Danny Dolan
Danny Dolan
Managing Director
China Post Global (UK) Limited, London
marketaccessetf.com

11.06.2020

Herr Dolan, China Post Global ist im ETF-Geschäft in Europa noch nicht eine sehr bekannte Marke. Können Sie ein paar Worte zu Ihrem Unter­nehmen sagen?

China Post Global ist der Invest­ment­manager der Market Access ETFs. Mit Büros in Hong­kong und London ist China Post Global ein von der SFC und der FCA lizen­zierter Anlage­verwalter. China Post Global ist der inter­natio­nale Ableger des China Post Fund, eines 2006 gegrün­deten grossen Vermö­gens­ver­walters auf dem chine­sischen Fest­land. Die drei direkten Eigen­tümer des China Post Fund sind China Post Group (ein grosses chine­sisches Staats­unter­nehmen), Capital Secu­rities (der Broke­rage-Arm von Capital Group, einem weiteren grossen chine­sischen Staats­unter­nehmen) und Sumitomo Mitsui Banking Corpo­ration (SMBC), eine der grössten Invest­ment­banken der Welt.

Was sind die Vorteile der Nutzung der ETF-Plattform für den Markt­zugang?

Market Access ETFs sind eine Familie inno­va­tiver börsen­gehan­delter Fonds, die Zugang zu Rohstoff- und Schwellen­märkten bieten. Die 2006 aufge­legten Market Access ETFs kombi­nieren intelli­gente Index­auswahl, opti­male Nachbildung, Transparenz und Liqui­dität. Anleger nutzen Market Access ETFs zur Umsetzung ihrer Anlage­strategie sowie zur Konstruktion ihres Core-Satellite-Portfolios.

Market Access ETFs haben einen lange und erfolg­reichen Track Record. Zu den inno­vativen ETFs gehören mehrere Premieren: der älteste euro­päische Rohstoff-ETF, der älteste euro­päische Gold­minen-ETF und Europas einziger Smart-Beta-ETF auf China.

Ursprünglich von ABM Amro und dann von RBS ins Leben gerufen, wurden sie im Februar 2016 von China Post Global über­nommen. Market Access ETFs sind in Frankfurt, Zürich und London gelistet.

Auf welche europäischen Länder konzentrieren sich Ihre Vertriebs­aktivi­täten?

Market Access ETFs sind in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Italien, den Nieder­landen, in Gross­bri­tannien und Luxemburg registriert. Unsere Vertriebs­akti­vitäten konzen­trieren sich auf jedes dieser Länder.

Sie bieten einen bekannten Gold­minen-ETF an. Was sind die Vorteile des Besitzes von Gold­minen-Aktien im Vergleich zum physischen Metall?

Der «Market Access NYSE Arca Gold BUGS Index UCITS ETF» hat eine mehr als 13-jährige Erfolgs­bilanz und ist der am längsten etab­lierte ETF für Gold­minen in Europa. Er bietet ein erheb­liches Enga­gement in kurz­fris­tige Gold­preis­schwan­kungen, indem er nur Gold­minen­gesell­schaften einschliesst, die ihre Gold­produktion nicht über 18 Monate hinaus absichern.

In Bullen­markt­phasen für Gold hat er seine Fähigkeit bewiesen, eine Hebel­wirkung auf den Gold­preis auszuüben. Im Jahr 2019 stieg der Gold-BUGS-Index um 47.3 Prozent, verglichen mit dem Kassa­gold­preis, der um 17.9 Prozent stieg. Dies ist ein Haupt­vorteil des Besitzes unseres Gold­minen-ETF gegen­über dem Besitz von physischem Gold. Ein weiterer Vorteil ist das Einkommen. Gold­bestände zahlen in der Regel Divi­denden, während physisches Gold kein Einkommen bringt. Die Dividenden­rendite des von unserem ETF nachge­bildeten NYSE Arca Gold BUGS Index betrug in den letzten 12 Monaten 0.59 Prozent.

Die UCITS-Konfor­mität ist ein weiterer Vorteil von ETFs für den Gold­bergbau. Physische Gold­produkte sind nicht UCITS-konform und sind in der Regel auch keine Fonds. Ausserhalb der Schweiz handelt es sich bei den meisten euro­päischen physischen Gold­produkten um besicherte Zerti­fikate oder Notes. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Gold­minen-ETFs wie unserem um UCITS-konforme Fonds, so dass sie von praktisch allen euro­päischen Anleger­typen investiert werden können. Für Schweizer Anleger ist dies weniger wichtig, für deutsche, öster­reichische und andere euro­päische Anleger ist es jedoch häufig erfor­derlich.

Was sind Ihre Ziele für Produkt­entwicklung und Vertrieb in diesem Jahr?

In diesem Jahr liegt unser Schwer­punkt auf den Vertrieb unserer inno­va­tiven beste­henden ETFs. Dazu gehören der älteste euro­päische Rohstoff-ETF, der älteste euro­päische Gold­minen-ETF und Europas einziger Smart-Beta-ETF auf China. Jeder Market Access ETF kann einen beträcht­lichen Mehr­wert für Anleger schaffen, und wir müssen das Bewus­stsein der Anleger in ganz Europa dafür schärfen.

Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist Research. Unser Chef­volks­wirt in Peking erstellt wöchentlich in englischer Sprache China-Research für euro­päische Inves­toren. Dieses wird auf marketaccessetf.com veröffentlicht und bietet euro­päischen Inves­toren einen sehr aktuellen Einblick in die chine­sische Wirt­schaft und die Finanz­märkte. Dies stellt einen Mehr­wert für Inves­toren dar und demonstriert unsere lokale China-Expertise.

Unser Vertriebs­team erstellt auch einge­hende Recherchen über Rohstoffe. Dies sind seit jeher die beiden Schwer­punkt­bereiche für Market Access ETFs; Rohstoffe und Schwellen­märkte - insbeson­dere China. Indem wir inno­vative ETFs sowie markt­führendes Research anbieten, wollen wir euro­päischen Anlegern bei ihrem Enga­gement in Roh­stoffen und China helfen und dadurch unseren Vertrieb stärken.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Danny Dolan leitet seit 2016 das Europa­geschäft von China Post Global. Von 2010 bis Anfang 2016 war er Geschäfts­führender Direktor des Teams für struktu­rierte Fonds von RBS. Vor seiner Tätig­keit bei RBS war Dolan als Execu­tive Director bei Nomura tätig, wo er struktu­rierte Fonds für eine Viel­zahl globaler Märkte entwickelte und verwal­tete. Davor war er mehrere Jahre in der Struktu­rierung von Aktien- und Fonds­deri­vaten für das insti­tutio­nelle- und Retail-Geschäft von Nomura in Europa und Asien tätig. Davor arbei­tete Dolan bei Merrill Lynch in Frankfurt und London in Struktu­rierungs- und Vertriebs­funktionen. Danny Dolan hat einen Bachelor-Abschluss in Inter­natio­nalem Handel und in Deutsch vom Uni­ver­sity College Dublin und ein Zerti­fikat in Investments von der MIT Sloan Business School.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact