Roundtable 1
Wie man eine USP erreicht - einfacher als gedacht!
Die USP (Unique Selling Proposition) ist nichts Neues, besteht in den USA als einzigartiges Verkaufsversprechen im Rahmen der Werbung schon seit 1940. Doch hat die USP nichts an ihrer Bedeutung verloren, wie alle Teilnehmenden am Roundtable darstellen konnten. In der Einführungs- und Wachstumsphase des Produktlebenszyklus funktioniert das Konzept über Alleinstellungsmerkmale exzellent. In der Reife- und Sättigungsphase kann die Fixierung auf das gewählte Alleinstellungsmerkmal allerdings zum Problem werden, weil konkurrierende Firmen vergleichbare Produkte anbieten. Wichtig wird dann ein einzigartiges emotionales Angebot (Unique Emotional Proposition; UEP) oder die Kombination von verschiedenen USPs. Markus Baumgartner
Moderator

Markus Baumgartner
CEO & Partner
b-public AG
Oberdorfstrasse 15
8001 Zürich
Markus Baumgartner ist CEO und Partner bei b-public AG. Die Agentur zählt zu den führenden Adressen in der Schweiz für Finanzkommunikation. Ein Schwerpunkt ist auch die Krisenkommunikation und Markus Baumgartner wurde kürzlich zum Präsidenten des Verbandes für Krisenkommunikation (VKK) in der Schweiz gewählt. Davor hat er für andere Agenturen sowie zwölf Jahre für Wirtschafts- und Finanzpublikationen gearbeitet wie «Cash» und «Tages Anzeiger». Zudem war er Devisenhändler bei einer Grossbank und damals für sechs Währungen verantwortlich.
Teilnehmende

Francesca E. Braatz
Executive VIP Flight Attendant
Luxury Travel / Inflight Art
8001 Zürich
Francesca E. Braatz ist die Gründerin von «Inflight Art». Ihr Unternehmen spezialisiert sich auf das Ausstatten von Private Jets, auf Weiterbildungen als VIP Flight Attendant und der Ausstellung und dem Verkauf aussergewöhnlicher, selbst kreierter Fotografien aus der Welt der Business Aviation. Ihre Fotografien im Bereich Luxusreisen nehmen die Betrachter mit auf eine Reise in eine anspruchsvolle Welt, in der Kulinarik und Komfort mit höchstmöglichem Service auf Eleganz und Noblesse trifft und keine Wünsche offen lässt. Francesca E. Braatz mit deutsch-asiatischem Hintergrund, mehrsprachig aufgewachsen, war jahrelang «Butlerin» am Boden und in der Luft für grosse Persönlichkeiten aus der gesamten Welt, insbesondere aus dem Mittleren Osten und der Schweiz. Sie nimmt mit ihrer eigenen Firma Aufträge als Executive VIP Flight Attendant an. Francesca E. Braatz wohnte in Frankfurt, Zürich, New York, auf den Bahamas und in Doha/Quatar, wo sie schlussendlich für sich entschieden hat, in die geliebte Schweiz zurückzukehren und von dort aus zu arbeiten und zu leben, frei nach ihrem Leitspruch: «We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen.»

Claudio Carcò
Senior Sales Manager
Crypto Finance (Asset Management) AG
Hardstrasse 201
8005 Zürich
Claudio Carcò ist bei der Crypto Finance (Asset Management) AG als Senior Sales Manager für den Vertrieb von auf digitalen Anlagen lauteten Fonds und ETPs verantwortlich. Er verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb und betreute zuvor sechs Jahre lang Banken, Family Offices und unabhängige Vermögensverwalter beim amerikanischen Asset Manager T. Rowe Price. Weitere Stationen in seiner Kariere waren beim unabhängigen Vermögensverwalter Woodman Asset Management, Swisscanto Asset Management, State Street Global Advisors und die UBS. Claudio Carcò ist Certified International Investment Analyst (CIIA) sowie Chartered Digital Asset Analyst (CDAA).

Rula Ipsaryaris
Head Client Solutions Switzerland & Liechtenstein
Aviva Investors Schweiz GmbH
Leutschenbachstrasse 45
8050 Zürich
Rula Ipsaryaris ist seit über 30 Jahren im Finanzdienstleistungssektor tätig. Bevor sie zu Aviva Investors kam, arbeitete sie als Senior Sales Executive und stellvertretende Leiterin Schweiz & Liechtenstein für Vanguard. Ihre Berufserfahrung sammelte sie in verschiedenen leitenden Positionen in der Treuhandbranche, bei einem amerikanischen Broker, sowohl bei internationalen als auch Schweizer Privatbanken, sowie bei einem der weltweit grössten Custodian. Rula Ipsaryaris verfügt über ein CAS (Certificate of Advanced Studies) in Sales and Distribution Management der Universität Luzern sowie den eidgenössischen Fachausweis als Treuhänderin.

Philipp Prömm
Vorstand, Head of Sales
Shareholder Value Management AG
Neue Mainzer Strasse 1
60311 Frankfurt
Deutschland
Philipp Prömm ist als Vorstand und Head of Sales für Marketing und Vertrieb der Shareholder Value Management AG verantwortlich. Bis 2012 war er Vorstand und Gründer der Fundmatrix AG, einem der ersten Full-Service-Fondsdistributeure. Hier war er für die Auswahl der unterschiedlichsten Asset Manager und Vermögensverwalter aus aller Welt zuständig und baute für diese den Vertrieb im deutschsprachigen Europa auf. Vor Gründung der Fundmatrix AG war Philipp Prömm Produktmanager für Fonds bei der Credit Suisse Asset Management (Deutschland) GmbH. Er hat sein Studium an der Justus-Liebig-Universität Giessen als Diplomkaufmann abgeschlossen. Seine Diplomarbeit analysierte Price-Earnings-Ratios in einer Zusammenarbeit mit der B. Metzler seel. Sohn & Co. KgaA. Philipp Prömm wohnt in Bad Nauheim und hat zwei Kinder.

Karin Wiederkehr
Co-Founder / Managing Director
IMP AG
Wuhrstrasse 6
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
+423-390 10 82 / E-Mail / Web
Karin Wiederkehr ist Mitgründerin der IMP AG und Geschäftsführerin. Ihr obliegt die Gesamtleitung des Unternehmens sowie die strategischen und ganzheitlichen Investitionsaktivitäten. Seit 2009 ist sie von der FMA als lizensierte Geschäftsführerin einer Vermögensverwaltungsgesellschaft in Liechtenstein zugelassen. Vor ihrer Tätigkeit bei der IMP AG war sie in der Geschäftsleitung eines internationalen Treuhandunternehmens tätig und Geschäftsführerin/Verwaltungsratsmitglied einer Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Sie ist als professionelle Vermögensverwalterin und Vorstandsmitglied zertifiziert. Sie begann ihre Investmentkarriere im Jahr 2002 mit traditionellem Portfoliomanagement, Hedgefonds-Beratung sowie Private-Equity- und Venture-Capital-Vermittlungen. Karin Wiederkehr absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium in Boston, lebte fast zehn Jahre im Ausland und spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

Stefan Wiederkehr
Co-Founder / Managing Director
IMP AG
Wuhrstrasse 6
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
+423-390 10 84 / E-Mail / Web
Stefan Wiederkehr ist Mitgründer der IMP AG und stellvertretender Geschäftsführer. Er ist verantwortlich für die diskretionäre Vermögensallokation, das Portfoliomanagement des «IMP Global Megatrend Fund» und das globale Fondsauswahlgeschäft. Seit 2014 ist er von der FMA als stellvertretender Geschäftsführer einer Vermögensverwaltungsgesellschaft in Liechtenstein zugelassen. Vor seiner Tätigkeit bei der IMP AG gründete und leitete er erfolgreich seine eigene Anlageberatungs- und Portfolioverwaltungsgesellschaft und war stellvertretender Geschäftsführer einer Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Er begann seine Investmentkarriere 2008 als Privatanleger und Finanzberater für Unternehmerfamilien mit Sitz in Europa. Stefan Wiederkehr absolvierte sein Bachelorstudium in Boston und sein Masterstudium in London, lebte fast sechs Jahre im Ausland und spricht Deutsch und Englisch.