Roundtable 4
Der Fondsvertrieb könnte bald ganz anders aussehen!
Der Fondsvertrieb in der Schweiz hat sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie stark verändert. Während vor der Pandemie in der Regel «Vor-Ort-Meetings» für den regelmässigen Kundenkontakt und Produktvorstellungen genutzt wurden, gilt es heutzutage mit hybriden Vertriebsansätzen auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Hierbei wird auch der Einsatz moderner Technologien immer wichtiger, um vollumfänglich auf die Anforderungen der Kunden reagieren zu können. ETF-Anteilsklassen und die Tokenisierung von Anlageprodukten stehen noch ganz am Anfang der Entwicklung, haben aber das Potenzial, die Vertriebslandschaft zu verändern. Detlef Glow
Moderator

Detlef Glow
Head of Lipper EMEA Research, Refinitiv
London Stock Exchange Group
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt
Deutschland
Detlef Glow, MBA (UoW), begann im Jahr 2005 als Leiter der Fondsanalyse für Deutschland und Österreich bei Refinitiv Lipper. Anfang 2007 übernahm er die Leitung für die Regionen Zentral-, Nord- und Osteuropa. Seit Oktober 2010 ist Glow Leiter der Fondsanalyse von Lipper in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Zuvor war er als Direktor Portfoliomanagement bei der Feri Wealth Management GmbH in Bad Homburg als Portfoliomanager für vermögende Privatkunden tätig. Seine Karriere begann Detlef Glow neun Jahre zuvor bei der tecis Holding AG in Hamburg, wo er zuletzt als Leiter der Fondsanalyse sowohl für das quantitative als auch das qualitative Fondsresearch der tecis Asset Management AG verantwortlich war.
Teilnehmende

Cristian Andreoli
Business Development & Distribution
Lemanik Invest SA
Via Bagutti 5
6900 Lugano
Cristian Andreoli, der Ansprechpartner der Lemanik Invest für die deutschsprachigen Märkte, ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb der Lemanik SICAVs in der Schweiz. Neben dem direkten Business Development in engem Kontakt zu institutionellen und qualifizierten Anlegern (Vermögensverwalter, Banken, Asset Managers, Family Offices) koordiniert Andreoli ein internationales Netzwerk von Third Party Marketers. Bevor er im November 2019 zu Lemanik kam, sammelte er Beratungserfahrung bei Prometeia in Italien, wo er Fondsvertriebsgruppen im Prozess der Fondsauswahl und Produktgovernance unterstützte. Cristian Andreoli hat einen Master in Finance und einen Bachelor of Arts in Economics von der Università della Svizzera Italiana (Lugano), Swiss Finance Institute.

Claudio Carcò
Senior Sales Manager
Crypto Finance (Asset Management) AG
Hardstrasse 201
8005 Zürich
Claudio Carcò ist bei der Crypto Finance (Asset Management) AG als Senior Sales Manager für den Vertrieb von auf digitalen Anlagen lauteten Fonds und ETPs verantwortlich. Er verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb und betreute zuvor sechs Jahre lang Banken, Family Offices und unabhängige Vermögensverwalter beim amerikanischen Asset Manager T. Rowe Price. Weitere Stationen in seiner Kariere waren beim unabhängigen Vermögensverwalter Woodman Asset Management, Swisscanto Asset Management, State Street Global Advisors und die UBS. Claudio Carcò ist Certified International Investment Analyst (CIIA) sowie Chartered Digital Asset Analyst (CDAA).

Halis Dalkilic
Sales Director
Wholesale and Retail Clients
DJE Kapital AG
Grillparzerstrasse 15
60320 Frankfurt
Deutschand
Halis Dalkilic betreut als Director neben Schweizer und Liechtensteiner Kunden auch Wholesale- und Retail-Kunden in der Region Mitte-Südwest in Deutschland. Vor seinem Start bei der DJE Kapital AG war er als Senior Relationship Manager im Private Banking der Deutschen Bank tätig und gleichzeitig verantwortlich für die lokale Private Banking-Strategie. Seine Karriere begann er bei einer mittelständischen Genossenschaftsbank, wo er neben der Steuerung der Eigenanlagen der Bank in der Fondsselektion eingebunden war. Halis Dalkilic ist zertifizierter Finanzplaner (CFP) und besitzt einen Masterabschluss (M.A.) in Business Management-Finance.

Steffen Hölscher
Vice President, Head Business Development Central & Northern Europe
ACOLIN Europe AG
Barckhausstrasse 1
60325 Frankfurt
Deutschland
Steffen Hölscher leitet seit April 2020 den Vertrieb in Zentral- und Nordeuropa für Acolin und ist für den Ausbau der Kundenbeziehungen zu Asset Managern, Fondsgesellschaften und Vertriebspartnern in der Region verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu Acolin war er, welcher über 20 Jahre Erfahrung in der Asset Management-Branche verfügt, als Sales Manager für den Vertrieb in Deutschland, Österreich und Luxemburg für FE fundinfo tätig. Zuvor war er rund zehn Jahre bei UBS Asset Management tätig, zuletzt als Head Client Service Pan-Europe & Wholesale Distribution Eastern Europe und Mitglied im EMEA Wholesale Steering Committee. Ferner arbeitete Steffen Hölscher in unterschiedlichen Funktionen für weitere spezialisierte Fondsanbieter in Europa, unter anderem JPMorgan Asset Management, Citigroup und Federated Asset Management.

Rula Ipsaryaris
Head Client Solutions Switzerland & Liechtenstein
Aviva Investors Schweiz GmbH
Leutschenbachstrasse 45
8050 Zürich
Rula Ipsaryaris ist seit über 30 Jahren im Finanzdienstleistungssektor tätig. Bevor sie zu Aviva Investors kam, arbeitete sie als Senior Sales Executive und stellvertretende Leiterin Schweiz & Liechtenstein für Vanguard. Ihre Berufserfahrung sammelte sie in verschiedenen leitenden Positionen in der Treuhandbranche, bei einem amerikanischen Broker, sowohl bei internationalen als auch Schweizer Privatbanken, sowie bei einem der weltweit grössten Custodian. Rula Ipsaryaris verfügt über ein CAS (Certificate of Advanced Studies) in Sales and Distribution Management der Universität Luzern sowie den eidgenössischen Fachausweis als Treuhänderin.

Franz Xaver Jahrstorfer
Business Development Manager DACH
Source For Alpha AG
Freiherr-vom-Stein-Strasse 24-26
60323 Frankfurt
Deutschland
Franz-Xaver Jahrstorfer ist bei Source For Alpha im Bereich Business Development für das Fondsgeschäft in der Schweiz und Österreich verantwortlich. Er ist seit mehr als 25 Jahren in der Finanz- und Fondsbranche in leitenden Positionen tätig. Er arbeitete u.a. für namhafte Anbieter wie Credit Suisse Asset Management, UBS, Deutsche Bank und DZ Bank im Business Development, Investment Fund Sales und Relationship Management.

Philipp Prömm
Vorstand, Head of Sales
Shareholder Value Management AG
Neue Mainzer Strasse 1
60311 Frankfurt
Deutschland
Philipp Prömm ist als Vorstand und Head of Sales für Marketing und Vertrieb der Shareholder Value Management AG verantwortlich. Bis 2012 war er Vorstand und Gründer der Fundmatrix AG, einem der ersten Full-Service-Fondsdistributeure. Hier war er für die Auswahl der unterschiedlichsten Asset Manager und Vermögensverwalter aus aller Welt zuständig und baute für diese den Vertrieb im deutschsprachigen Europa auf. Vor Gründung der Fundmatrix AG war Philipp Prömm Produktmanager für Fonds bei der Credit Suisse Asset Management (Deutschland) GmbH. Er hat sein Studium an der Justus-Liebig-Universität Giessen als Diplomkaufmann abgeschlossen. Seine Diplomarbeit analysierte Price-Earnings-Ratios in einer Zusammenarbeit mit der B. Metzler seel. Sohn & Co. KgaA. Philipp Prömm wohnt in Bad Nauheim und hat zwei Kinder.

Karl D. Safft
Geschäftsentwicklung DACH
Seilern International AG
Austrasse 9
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
Karl D. Safft ist seit 2019 bei Seilern Investment Management für die Kunden der DACH-Region verantwortlich. Zuvor leitete er seine eigene Multi-Family-Office-Boutique mit Fokus auf Fondsauswahl und strategische Asset-Allokation zur Verwaltung von Multi-Manager-/Multi-Asset-Class-Portfolios. Er begann 1994 als Wirtschaftsprüfungsassistent bei PricewaterhouseCoopers. Von dort wechselte er zur 3i Group plc., wo er Eigenkapital in Unternehmen bis 100 Mio. Euro Jahresumsatz investierte. 1999 bis 2005 war er bei Morgan Stanley für die Vermögensverwaltung deutschsprachiger UHNWI- und semi-institutioneller Investoren mitverantwortlich. Dieses Kundensegment betreute er anschliessend bei Credit Suisse Investment Partners und als CEO eines Multi-Family-Office in Zürich. Er hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann (MSc) in Rechnungswesen der Universität zu Köln und einen MBA in Finanzen der Kellogg School of Management, Evanston/Chicago, wo er als Fulbright-Stipendiat studierte.

Martin E. Walter
Director, EAM Desk
bank zweiplus ag
Buckhauserstrasse 22
Postfach
8048 Zürich
Martin E. Walter ist seit Juli 2012 bei der bank zweiplus für den Bereich EAM Desk zuständig. Davor war er unter anderem für ARVEST Funds AG sowie für die Plenum Gruppe tätig. Martin E. Walter verfügt über fundierte Erfahrungen in der Akquisition sowie in der Betreuung von externen Finanzintermediären.

Stefan Wiederkehr
Co-Founder / Managing Director
IMP AG
Wuhrstrasse 6
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
+423-390 10 84 / E-Mail / Web
Stefan Wiederkehr ist Mitgründer der IMP AG und stellvertretender Geschäftsführer. Er ist verantwortlich für die diskretionäre Vermögensallokation, das Portfoliomanagement des «IMP Global Megatrend Fund» und das globale Fondsauswahlgeschäft. Seit 2014 ist er von der FMA als stellvertretender Geschäftsführer einer Vermögensverwaltungsgesellschaft in Liechtenstein zugelassen. Vor seiner Tätigkeit bei der IMP AG gründete und leitete er erfolgreich seine eigene Anlageberatungs- und Portfolioverwaltungsgesellschaft und war stellvertretender Geschäftsführer einer Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Er begann seine Investmentkarriere 2008 als Privatanleger und Finanzberater für Unternehmerfamilien mit Sitz in Europa. Stefan Wiederkehr absolvierte sein Bachelorstudium in Boston und sein Masterstudium in London, lebte fast sechs Jahre im Ausland und spricht Deutsch und Englisch.