Roundtable 5
Welche Rolle spielt LinkedIn im Vertrieb und Marketing?
Alle Teilnehmenden sind auf LinkedIn aktiv, manche eher passiv (nur lesen) andere posten aktiv. Diejenigen, die regelmässig aktiv posten, berichten, dass sie auch schon Kunden über LinkedIn gewonnen haben oder zumindest oft in persönlichen Gesprächen auf ihre LinkedIn-Aktivitäten positiv angesprochen werden, auch von Personen, die nicht liken oder Ähnliches - sie sehen also einen Effekt. Aber auch die negativen Seiten wie übertriebene Selbstdarstellung oder nervige Direktnachrichten von Sales-Leuten wurden angesprochen. Daniel Hünebeck
Moderator

Daniel Hünebeck
CEO
Daniel Hünebeck Digital GmbH
Peterschwändistrasse 13
8834 Schindellegi
Daniel Hünebeck hat seine digitale Laufbahn bei walltreet:online.de in der Produktentwicklung begonnen. Nach einer dreijährigen Pause vom Online-Business als Consultant bei einer Restrukturierungsberatung ist er zurück in die Branche und hat die Boutique-Agentur adisfaction in der Schweiz aufgebaut. Danach ist er zur UBS Schweiz gewechselt und hat dort die gesamten digitalen Marketingaktivitäten aufgebaut und wurde hierfür mit dem «iab Digital Marketer of the Year Award» ausgezeichnet. Seit 2017 ist er als selbständiger Berater, Speaker und Dozent für mehrere Bildungseinrichtungen tätig. Er engagiert sich im iab Advisory Board und als Digital Advisor für den Schweizer Werbeauftraggeber Verband (SWA).
Teilnehmende

Jürg Alder
CEO
FIRST INDEPENDENT FUND
SERVICES AG
Klausstrasse 33
8008 Zürich
Jürg Alder stiess Ende 2014 als Verantwortlicher des Bereichs Recht & Compliance zur FIRST INDEPENDENT FUND SERVICES AG. Seit anfangs 2017 ist er Mitglied der Geschäftsleitung und wurde per 1. Januar 2019 zum Geschäftsführer ernannt. Alder ist über 16 Jahre im Fondsbereich tätig. Er ist in Chur aufgewachsen, hat in St. Gallen Rechtswissenschaften studiert und in Kapstadt ein Zusatzstudium absolviert.

Cristian Andreoli
Business Development & Distribution
Lemanik Invest SA
Via Bagutti 5
6900 Lugano
Cristian Andreoli, der Ansprechpartner der Lemanik Invest für die deutschsprachigen Märkte, ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb der Lemanik SICAVs in der Schweiz. Neben dem direkten Business Development in engem Kontakt zu institutionellen und qualifizierten Anlegern (Vermögensverwalter, Banken, Asset Managers, Family Offices) koordiniert Andreoli ein internationales Netzwerk von Third Party Marketers. Bevor er im November 2019 zu Lemanik kam, sammelte er Beratungserfahrung bei Prometeia in Italien, wo er Fondsvertriebsgruppen im Prozess der Fondsauswahl und Produktgovernance unterstützte. Cristian Andreoli hat einen Master in Finance und einen Bachelor of Arts in Economics von der Università della Svizzera Italiana (Lugano), Swiss Finance Institute.

Lucas Bruggeman ist seit 1. Februar 2020 CEO der BX Swiss AG. Der gebürtige Holländer ist seit über 17 Jahren in der Schweiz wohnhaft. Seine Laufbahn begann er 1995 bei der ABN Amro Bank in den Bereichen Handel & Strukturierte Produkte. Von 2011 bis 2013 war er in der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Landesbank Schweiz tätig und ab 2014 als Investor und Partner für den Bereich Alternative Daten beim Fintech Sentifi AG verantwortlich. Während dieser Zeit wurde Sentifi als Swisscom-Startup sowie als Swiss Fintech des Jahres ausgezeichnet. Lucas Bruggeman zählte zu den «Swiss Structured Products Association» (SSPA)-Verbandsgründern in 2006 und agierte sieben Jahre als Vorstand. Sein über die Jahre angeeignetes Wissen und Know-how in den verschiedenen Bereichen der Finanzwelt kann er als CEO der BX Swiss AG hervorragend einbringen, mit dem Ziel: Die Schweizer Börse für Privatanleger und -anlegerinnen und KMUs attraktiver zu machen - ganz im Sinne des Mottos der BX Swiss: Börse neu gedacht.

Claudio Carcò
Senior Sales Manager
Crypto Finance (Asset Management) AG
Hardstrasse 201
8005 Zürich
Claudio Carcò ist bei der Crypto Finance (Asset Management) AG als Senior Sales Manager für den Vertrieb von auf digitalen Anlagen lauteten Fonds und ETPs verantwortlich. Er verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb und betreute zuvor sechs Jahre lang Banken, Family Offices und unabhängige Vermögensverwalter beim amerikanischen Asset Manager T. Rowe Price. Weitere Stationen in seiner Kariere waren beim unabhängigen Vermögensverwalter Woodman Asset Management, Swisscanto Asset Management, State Street Global Advisors und die UBS. Claudio Carcò ist Certified International Investment Analyst (CIIA) sowie Chartered Digital Asset Analyst (CDAA).

Marc-André Hug
Head of Wholesale Switzerland
M&G International Investments Switzerland AG
Zollstrasse 17
8005 Zürich
Marc-André Hug verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb, wobei er lange Zeit bei Tier-1-Banken und führenden Vermögensverwaltungsboutiquen tätig war. Er kam im Sommer 2020 von EFG Asset Management zu M&G Investments als Leiter Wholesale Schweiz. Davor leitete er die Vertriebsteams für die Schweiz und EMEA bei Vontobel Asset Management, dem ESG-Pionier SAM (Sustainable Asset Management, heute RobecoSAM) und Julius Bär Asset Management. Marc-André Hug begann seine Karriere nach dem Studium an der Universität Zürich im Bereich Private Banking bei der damaligen SBG (heute UBS) und Julius Bär. Danach wechselte er ins Asset Management und wurde zum Leiter Wholesale Schweiz bei Julius Bär ernannt. Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht Marc-André Hug auch fliessend Englisch, Französisch und Italienisch.

Sina Meier
Managing Director - Head of Switzerland and Strategic Relations
21Shares AG
Pelikanstrasse 37
8001 Zürich
Sina Meier ist Managing Director / Head of Switzerland und Strategic Relations bei 21Shares. In ihrer Rolle leitet sie die rasche Expansion von 21Shares auf dem Schweizer Heimmarkt und hat sich zu einer prominenten Stimme entwickelt, die sich für eine breitere Akzeptanz von Blockchain und Krypto einsetzt. Sina blickt auf fast drei Jahrzehnte in der Vermögensverwaltung bei führenden Finanzinstituten zurück und ist auch Mitglied des Beirats der BFG Blockchain Founders Group.

Philipp Prömm
Vorstand, Head of Sales
Shareholder Value Management AG
Neue Mainzer Strasse 1
60311 Frankfurt
Deutschland
Philipp Prömm ist als Vorstand und Head of Sales für Marketing und Vertrieb der Shareholder Value Management AG verantwortlich. Bis 2012 war er Vorstand und Gründer der Fundmatrix AG, einem der ersten Full-Service-Fondsdistributeure. Hier war er für die Auswahl der unterschiedlichsten Asset Manager und Vermögensverwalter aus aller Welt zuständig und baute für diese den Vertrieb im deutschsprachigen Europa auf. Vor Gründung der Fundmatrix AG war Philipp Prömm Produktmanager für Fonds bei der Credit Suisse Asset Management (Deutschland) GmbH. Er hat sein Studium an der Justus-Liebig-Universität Giessen als Diplomkaufmann abgeschlossen. Seine Diplomarbeit analysierte Price-Earnings-Ratios in einer Zusammenarbeit mit der B. Metzler seel. Sohn & Co. KgaA. Philipp Prömm wohnt in Bad Nauheim und hat zwei Kinder.

Martin E. Walter
Director, EAM Desk
bank zweiplus ag
Buckhauserstrasse 22
Postfach
8048 Zürich
Martin E. Walter ist seit Juli 2012 bei der bank zweiplus für den Bereich EAM Desk zuständig. Davor war er unter anderem für ARVEST Funds AG sowie für die Plenum Gruppe tätig. Martin E. Walter verfügt über fundierte Erfahrungen in der Akquisition sowie in der Betreuung von externen Finanzintermediären.

Karin Wiederkehr
Co-Founder / Managing Director
IMP AG
Wuhrstrasse 6
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein
+423-390 10 82 / E-Mail / Web
Karin Wiederkehr ist Mitgründerin der IMP AG und Geschäftsführerin. Ihr obliegt die Gesamtleitung des Unternehmens sowie die strategischen und ganzheitlichen Investitionsaktivitäten. Seit 2009 ist sie von der FMA als lizensierte Geschäftsführerin einer Vermögensverwaltungsgesellschaft in Liechtenstein zugelassen. Vor ihrer Tätigkeit bei der IMP AG war sie in der Geschäftsleitung eines internationalen Treuhandunternehmens tätig und Geschäftsführerin/Verwaltungsratsmitglied einer Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Sie ist als professionelle Vermögensverwalterin und Vorstandsmitglied zertifiziert. Sie begann ihre Investmentkarriere im Jahr 2002 mit traditionellem Portfoliomanagement, Hedgefonds-Beratung sowie Private-Equity- und Venture-Capital-Vermittlungen. Karin Wiederkehr absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium in Boston, lebte fast zehn Jahre im Ausland und spricht Deutsch, Englisch und Französisch.

Leo Wüst
Gründer & CEO
Trianon Family Office AG
Bahnhofstrasse 9
6341 Baar
Leo Wüst ist Gründer und CEO des 1995 gegründeten Trianon Family Office. Er verwaltet Kundengelder von Privatpersonen und bietet Family-Office-Dienstleistungen an. Zuvor war er Private Banker bei der Banque Edmond de Rothschild und Financial Advisor bei Shearson Lehman Brothers in Monaco. 1984 bis 1989 war er Trading Manager bei Refco Zürich, dem damals grössten Futures Broker. Seine Broker-Karriere startet er 1981 bei Merrill Lynch Zürich und arbeitete an der COMEX in New York. Leo Wüst besitzt ein Handelsdiplom sowie eine Maturität Typ E.

Rolf Zibung
Inhaber
Zibung Diamond Investment GmbH
Grossweid 2
6026 Rain
Rolf Zibung ist Inhaber der Zibung Diamond Investment GmbH und seit über einem Vierteljahrhundert mit der Diamantenwelt verbunden. Er war 13 Jahre lang Chef-Diamanteinkäufer beim grössten Schweizer Juwelier und hat in seiner Karriere über 100'000 Diamanten angeschaut, geprüft, graduiert, geschätzt oder eingekauft. Seit 2016 ist er selbständig in der Beratung und dem Verkauf hochwertiger, feiner Diamanten.