Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Sparpläne
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Sommer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Summer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Sparpläne
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > News > «City x Mountain» (Sommer) Session 2023 > «Experten-Roundtable», Zürich, 06.06.2023

«Experten-Roundtable», Zürich, 06.06.2023

Roundtable 6

Was sind die fünf grossen Zukunftsthemen?

Im Rahmen einer Experten­runde wurden mögliche, grosse Zukunfts­themen diskutiert. Dabei waren folgende Themen im Zentrum: Künst­liche Intel­ligenz, die demo­gra­fische Entwicklung und Nachhal­tigkeit. Diese Trends sind eng miteinander verbunden und haben das Potenzial, unsere Gesell­schaft grund­legend zu prägen. Künst­liche Intel­ligenz ermöglicht bahn­brechende Fort­schritte, während die demo­grafische Entwicklung und Nachhal­tigkeit Heraus­forde­rungen und Chancen für die Zukunft bieten. Die Experten­runde ist sich einig, dass diese Themen von entschei­dender Bedeutung sind und es wichtig ist, inno­vative Lösungen zu finden, um eine lebens­werte und nachhal­tige Zukunft zu gestalten. David Kunz

Als Familien­unter­nehmen berück­sichtigen und adaptieren wir die grossen Trend­themen im «daily doing». Auf der einen Seite sprechen wir Nachhal­tig­keits­themen in Ana­lysten­gesprächen mit Unter­nehmen direkt an und nutzen auf der anderen Seite die KI als Asset Manager, um quanti­tative Daten schneller und effizienter auszu­werten. Halis Dalkilic
Wir befinden uns mitten in der fünften industriellen Revolution - einer Revolution, die von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Rula Ipsaryaris
Die grossen Themen entstehen aus den Trends und den Folgen der Dekarbo­ni­sierung, der zunehmenden Deglo­bali­sierung, der unter­schied­lichen Demo­graphie und die immer schnellere Digi­tali­sierung. Dem muss sich jede Branche und jede Gesell­schaft stellen. Franz-Xaver Jahrstorfer
Aufgrund der demo­gra­fischen Entwicklung in Verbindung mit neuen und besseren Behand­lungs­möglich­keiten sind deutlich steigende Kosten im Gesund­heits­wesen absehbar. Wir sehen ein grosses Potenzial für Life-Science- und Techno­logie­unternehmen, die die Kosten senken und den Patienten Medi­ka­mente schneller und kosten­günstiger zur Verfügung stellen können. Karl D. Safft

Moderator

David Kunz
COO

BX Swiss AG
Talacker 50
8001 Zürich

+41-31-329 40 40 / E-Mail / Web

David Kunz ist seit Februar 2018 Deputy CEO der BX Swiss AG in Zürich und verantwortet zusätzlich seit April 2020 als COO den Börsenbetrieb. Seit seinem Start bei der BX Swiss entwickelt er das Segment für Strukturierte Produkte - deriBX - und baut dieses stetig weiter aus. Seine Fachexpertise über Strukturierte Produkte erwarb er an der Börse Stuttgart, für die er 17 Jahre lang zunächst als Händler für Strukturierte Produkte bei der EUWAX AG und zuletzt als Verantwortlicher für strategische Digitalisierungsprojekte tätig war. Des Weiteren ist er ausgebildeter Certified International Investment Analyst (CIIA). Sein Fachwissen vermittelt er als Moderator interessierten Anlegern seit 2018 über das von ihm etablierte BX Swiss TV in Informationsvideos und Experteninterviews.

Teilnehmende

Halis Dalkilic
Sales Director
Wholesale and Retail Clients

DJE Kapital AG
Grillparzerstrasse 15
60320 Frankfurt
Deutschand

+49-160-903 631 35 / E-Mail / Web

Halis Dalkilic betreut als Director neben Schweizer und Liechtensteiner Kunden auch Wholesale- und Retail-Kunden in der Region Mitte-Südwest in Deutschland. Vor seinem Start bei der DJE Kapital AG war er als Senior Relationship Manager im Private Banking der Deutschen Bank tätig und gleichzeitig verantwortlich für die lokale Private Banking-Strategie. Seine Karriere begann er bei einer mittelständischen Genossenschaftsbank, wo er neben der Steuerung der Eigenanlagen der Bank in der Fondsselektion eingebunden war. Halis Dalkilic ist zertifizierter Finanzplaner (CFP) und besitzt einen Masterabschluss (M.A.) in Business Management-Finance.

Viktor F. Fässler
Präsident

Santasana St. Moritz AG
Plazza Paracelsus 2
7500 St. Moritz

+41-81-511 50 01 / E-Mail / Web

n.e.

Rula Ipsaryaris
Head Client Solutions Switzerland & Liechtenstein

Aviva Investors Schweiz GmbH
Leutschenbachstrasse 45
8050 Zürich

+41-44-215 90 14 / E-Mail / Web

Rula Ipsaryaris ist seit über 30 Jahren im Finanz­dienst­leistungs­sektor tätig. Bevor sie zu Aviva Investors kam, arbei­tete sie als Senior Sales Exe­cu­tive und stell­ver­tre­tende Leiterin Schweiz & Liechtenstein für Vanguard. Ihre Berufs­erfahrung sammelte sie in verschie­denen leitenden Posi­tionen in der Treuhand­branche, bei einem ame­rika­nischen Broker, sowohl bei inter­natio­nalen als auch Schweizer Privat­banken, sowie bei einem der weltweit grössten Custodian. Rula Ipsaryaris verfügt über ein CAS (Certi­ficate of Advanced Studies) in Sales and Distri­bution Mana­gement der Uni­ver­sität Luzern sowie den eidge­nössischen Fach­ausweis als Treuhänderin.

Franz Xaver Jahrstorfer
Business Development Manager DACH

Source For Alpha AG
Freiherr-vom-Stein-Strasse 24-26
60323 Frankfurt
Deutschland

+49-151-114 022 31 / E-Mail / Web

Franz-Xaver Jahrstorfer ist bei Source For Alpha im Bereich Business Development für das Fondsgeschäft in der Schweiz und Österreich verantwortlich. Er ist seit mehr als 25 Jahren in der Finanz- und Fondsbranche in leitenden Positionen tätig. Er arbeitete u.a. für namhafte Anbieter wie Credit Suisse Asset Management, UBS, Deutsche Bank und DZ Bank im Business Development, Investment Fund Sales und Relationship Management.

Karl D. Safft
Geschäftsentwicklung DACH

Seilern International AG
Austrasse 9
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

+41-79-172 63 34 / E-Mail / Web

Karl D. Safft ist seit 2019 bei Seilern Investment Mana­ge­ment für die Kunden der DACH-Region verant­wortlich. Zuvor leitete er seine eigene Multi-Family-Office-Boutique mit Fokus auf Fonds­auswahl und strate­gische Asset-Allo­kation zur Verwaltung von Multi-Manager-/Multi-Asset-Class-Port­folios. Er begann 1994 als Wirt­schafts­prüfungs­assistent bei Price­water­house­Coopers. Von dort wechselte er zur 3i Group plc., wo er Eigen­kapital in Unter­nehmen bis 100 Mio. Euro Jahres­umsatz inves­tierte. 1999 bis 2005 war er bei Morgan Stanley für die Vermö­gens­ver­waltung deutsch­sprachiger UHNWI- und semi-insti­tutio­neller Inves­toren mitver­ant­wortlich. Dieses Kunden­segment betreute er anschlies­send bei Credit Suisse Investment Partners und als CEO eines Multi-Family-Office in Zürich. Er hat einen Abschluss als Diplom-Kauf­mann (MSc) in Rech­nungs­wesen der Uni­ver­sität zu Köln und einen MBA in Finanzen der Kellogg School of Mana­ge­ment, Evanston/Chicago, wo er als Fulbright-Stipen­diat studierte.

Sebastian Stöveken
CEO/ Co-Proprietor

Umai International GmbH
Riedweg 6
6045 Meggen

+41-79-944 30 32 / E-Mail / Web

Sebastian Stöveken ist der CEO und Gründer der Umai Inter­na­tional GmbH, einem renom­mierten Unter­nehmen, das sich auf den Import und Vertrieb von exklu­sivem Wagyu-Fleisch spezia­lisiert hat. Mit einer Leidenschaft für quali­tativ hoch­wertige Lebens­mittel und einer tiefen Wert­schätzung für Hand­werks­kunst und Tradition hat er Umai Interna­tional zu einem der führenden Anbieter von erst­klassigem Wagyu-Fleisch gemacht. Das Herz­stück ist die Zusammen­arbeit mit dem Champions­brand «Miyazaki Wagyu», ebenso wie mit anderen heraus­ragenden Sorten wie Kagoshima Wagyu und Wagyu-F1-Kreuzungen aus der Schweiz sowie anderen Ländern wie Australien. Diese ausser­gewöhn­lichen Fleisch­sorten sind bekannt für ihre unver­gleich­liche Qualität, Zartheit und einzig­artigen Geschmack. Sebastian Stöveken hat erkannt, dass der Verkauf von Wagyu-Fleisch nicht nur auf tradi­tio­nelle Marketing­strategien und Social-Media-Kanäle ange­wiesen ist. Statt­dessen legt er grossen Wert darauf, seinen Kunden eine einzig­artige und emotio­nale Erfahrung zu bieten. Die Geschichte hinter dem Fleisch und die ausser­gewöhn­liche Qualität sind entscheidende Elemente, um das Inte­resse und die Begeisterung der Kunden zu wecken. Mit Umai Inter­na­tional schafft er eine Verbindung zwischen den Kunden und den Produ­zenten des Wagyu-Fleisches. Das Unter­nehmen pflegt enge Beziehungen zu den Bauern und Züchtern, um sicher­zu­stellen, dass jedes Stück Fleisch höchsten Quali­täts­standards entspricht und den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht wird. Diese persön­liche Verbindung und das Enga­gement für ausser­gewöhn­liches Fleisch machen Umai Inter­na­tional zu einem vertrauens­würdigen Anbieter für Gourmets und Feinschmecker europa­weit. Sebastian Stöveken hat sich einen Ruf als Experte und Kenner des Wagyu-Fleischs erworben. Er teilt sein Wissen und seine Leidenschaft für dieses ausser­gewöhn­liche Produkt, indem er Vorträge hält und Fach­veran­staltungen besucht.

Stefan Wiederkehr
Co-Founder / Managing Director

IMP AG
Wuhrstrasse 6
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

‎+423-390 10 84 / E-Mail / Web

Stefan Wiederkehr ist Mitgründer der IMP AG und stellver­tretender Geschäfts­führer. Er ist verant­wortlich für die diskre­tionäre Vermö­gens­allo­kation, das Port­folio­mana­gement des «IMP Global Mega­trend Fund» und das globale Fonds­auswahl­geschäft. Seit 2014 ist er von der FMA als stellver­tretender Geschäfts­führer einer Vermö­gens­verwal­tungs­gesell­schaft in Liechtenstein zuge­lassen. Vor seiner Tätig­keit bei der IMP AG gründete und leitete er erfolg­reich seine eigene Anlage­bera­tungs- und Port­folio­ver­waltungs­gesell­schaft und war stellver­tretender Geschäfts­führer einer Vermö­gens­ver­waltungs­gesell­schaft mit Sitz in Liechtenstein. Er begann seine Invest­ment­karriere 2008 als Privat­anleger und Finanz­berater für Unter­nehmer­familien mit Sitz in Europa. Stefan Wiederkehr absol­vierte sein Bachelor­studium in Boston und sein Master­studium in London, lebte fast sechs Jahre im Ausland und spricht Deutsch und Englisch.

Fotos: Fundplat

Archiv

Roundtable 1 Wie man eine USP erreicht - einfacher als gedacht!

Roundtable 2 Kann man den Erfolgstreiber «Empathie» lernen? Ja!

Roundtable 3 ChatGPT: eine Revolution wie das iPhone?

Roundtable 4 Der Fondsvertrieb könnte bald ganz anders aussehen!

Roundtable 5 Welche Rolle spielt LinkedIn im Vertrieb und Marketing?

Roundtable 6 Was sind die fünf grossen Zukunftsthemen?

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Paris, Vaduz

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024

«Sparplan-Experten» Foren

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Snapshots
  • Sparpläne

Über uns

  • Team
  • Unternehmen

Awards

  • Zürich

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Multimedia & Events
Finance, Lifestyle & Sport

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
  • Events
    ▼
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Forum (Winter) 2024 - Deutsch
    • Forum (Winter) 2024 - English
    • Forum (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Forum (Summer) 2024 - English
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Sparpläne
  • Savings Plans
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact