Roundtable 4
Megatrends verändern den Alltag
Viele Anbieter in der Finanzbranche setzen heute auf Megatrends. Am Roundtable wurden die Themen Blockchain/Krypto, Non-Fungible Token (NFTs), Metaverse, Künstliche Intelligenz und ESG als fokussiertes Impact Investing diskutiert. Dabei wurde klar, dass sich Megatrends dort durchsetzen, wo konkret der geschäftliche, gesellschaftliche und/oder private Alltag verändert wird. Weil menschliche Prognosen für die Zukunft viele Irrtümer beinhalten, ist heute nicht klar, welche Megatrends auch in 20 bis 30 Jahren im Alltag noch wichtig sein werden. Da kann man viel aus der Geschichte lernen, wenn Trends sich schon über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte durchgesetzt haben. Markus Baumgartner
Moderator

Markus Baumgartner
CEO & Partner
b-public AG
Oberdorfstrasse 15
8001 Zürich
Markus Baumgartner ist CEO und Partner bei b-public AG. Die Agentur zählt zu den führenden Adressen in der Schweiz für Finanzkommunikation. Ein Schwerpunkt ist auch die Krisenkommunikation und Markus Baumgartner wurde kürzlich zum Präsidenten des Verbandes für Krisenkommunikation (VKK) in der Schweiz gewählt. Davor hat er für andere Agenturen sowie zwölf Jahre für Wirtschafts- und Finanzpublikationen gearbeitet wie «Cash» und «Tages Anzeiger». Zudem war er Devisenhändler bei einer Grossbank und damals für sechs Währungen verantwortlich.
Teilnehmende
Annika Kessel, CEO und Mitbegründerin der Cosmiq Universe AG, ist Absolventin der Stanford University und ehemalige Beraterin der Vereinten Nationen. Sie ist Start-up-Gründerin mit Fokus auf Metaverse, Web 3.0 und NFT, selbst Investorin und baute zuvor in Teams bereits Handels- und Technologieunternehmen zu internationalem Erfolg auf. Vor Cosmiq Universe leitete sie als Chief Digital Officer die digitale Strategie und Expansion eines internationalen Software-Unternehmens. Derzeit beschäftigt sie sich stark mit den Multi- und Metaversen. Ihre Avatar-Kreationen setzten mit ihrer DNA Grundwerte wie Wahrheit, Liebe und Achtsamkeit ins Metaverse. Annika ist eine Enthusiastin der Persönlichkeitsentwicklung, liebt es, sich mit Sinn unserer Existenz und dem menschlichen Potenzial zu beschäftigen und tief mit der Natur in Verbindung zu sein.

Nima Pouyan
Head ETF Sales Switzerland & Liechtenstein
Invesco Asset Management
(Schweiz) AG
Talacker 34
8001 Zürich
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzerland & Liechtenstein, ist für die Weiterentwicklung des Geschäfts in der Schweiz verantwortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermögensverwaltern, Asset Managern und institutionellen Kunden aus dem Versicherungs- und Unternehmenssektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlageprodukte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verantwortlich war und zuvor führende Positionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Management innehatte.

Karl D. Safft
Investment Specialist
Seilern International AG
Austrasse 9
9490 Vaduz
Liechtenstein
Karl D. Safft ist seit 2019 als Investment-Spezialist bei Seilern Investment Management für die Kunden der DACH-Region verantwortlich. Zuvor leitete er seine eigene Multi-Family-Office-Boutique mit Fokus auf Fondsauswahl und strategische Asset-Allokation zur Verwaltung von Multi-Manager-/Multi-Asset-Class-Portfolios. Er begann 1994 als Wirtschaftsprüfungsassistent bei PricewaterhouseCoopers. Von dort wechselte er zur 3i Group plc., wo er Eigenkapital in Unternehmen bis 100 Mio. Euro Jahresumsatz investierte. 1999 bis 2005 war er bei Morgan Stanley für die Vermögensverwaltung deutschsprachiger UHNWI- und semi-institutioneller Investoren mitverantwortlich. Dieses Kundensegment betreute er anschliessend bei Credit Suisse Investment Partners und als CEO eines Multi-Family-Office in Zürich. Er hat einen Abschluss als Diplom-Kaufmann (MSc) in Rechnungswesen der Universität zu Köln und einen MBA in Finanzen der Kellogg School of Management, Evanston/Chicago, wo er als Fulbright-Stipendiat studierte.

Sandro Schmid
Partner
Lucht Probst Associates AG
Brandschenkestrasse 41
8002 Zürich
Sandro Schmid verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Finanzmarkt, wo er verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Front, Risk, Operations, IT und Transformation bekleidete, darunter CEO, COO und CRO. Ausserdem war er Partner zweier Big4s, wo er die (Risiko-)Beratung aufbaute und leitete. Im weiteren gründete er AAAccell, ein globales Top 100 Wealth- & RegTech sowie die Swiss Risk Association, die führende Organisation der Schweiz im Umfeld von Risiko-Management. Er studierte Betriebswirtschaft, verfügt über ein MBA, MAS, FRM sowie AI/Python Diplome. Ausserdem lehrt(e) Sandro Schmid an verschiedenen Universitäten u.a. Universität Zürich oder beim SFI.

Bernhard Wenger
Head of Northern Europe
21Shares AG
Pelikanstrasse 37
8001 Zürich
Bernhard Wenger konzentriert sich als Leiter für Nordeuropa auf den Aufbau des Vertriebs und die Geschäftsentwicklung für die Region. Zuvor leitete er als Geschäftsführer das Schweizer Büro bei State Street Global Advisors. Davor war er bei ETF Securities in London in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Head of European Distribution. Er hatte auch leitende Positionen bei Morgan Stanley, HSBC und BNP Paribas inne.

Manfred Wiegel
Vorstand / CEO
green benefit AG
Charles-Lindbergh-Strasse 7a
90768 Fürth
Deutschland
+49-911-217 100 / E-Mail / Web
Manfred Wiegel ist Gründer und Vorstand der green benefit AG, einer Fondsboutique im fränkischen Fürth. Er ist Finanzökonom (ebs), Certified Financial Planner und seit 34 Jahren in der Finanzindustrie tätig. Sein persönliches Lebensmotto lautet: «Werte bewahren und nach biblischen Prinzipien handeln.» Dabei möchte er persönlich einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.