Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank verwaltet rund 217 Mrd. Schweizer Franken (per Ende 2021) und ist damit eine der grössten Vermögensverwalterinnen der Schweiz. Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Produktmarke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anlegerinnen und Anleger, Firmen und Institutionen. Die Asset-Management-Teams arbeiten ausnahmslos am Finanzplatz Zürich. Als Pionierin im Bereich nachhaltiger Anlagen verpflichtet sich das Asset Management dem Pariser Klimaabkommen und setzt in allen traditionellen, aktiven Anlagefonds ein verbindliches CO2-Reduktionsziel um. Die Swisscanto Fonds werden regelmässig national und international ausgezeichnet.
Blog - 31.01.2023: Edgar Salzmann, Christopher Radler, Zürcher Kantonalbank
Ausländische Emittenten bereichern Schweizer ObligationenmarktDer Schweizerfranken Obligationenmarkt erfährt eine breitere Angebotsauswahl dank ausländischer Schuldner. Das gereicht Anlegerinnen und Anlegern zum Vorteil…
zkb.chVideo - 09.01.2023: Nicola Grass, Hagen Fuchs, Zürcher Kantonalbank
Market Minute: Es ist Historisches passiert!Die Zinswende hob vergangene Woche alle Renditen auf Verfall bei Bonds in den positiven Bereich - das gab es zuletzt im Jahr 2014. Welche Bondskategorien bieten Opportunitäten…
zkb.chInterview - 02.12.2022: Fabio Pellizzari, Zürcher Kantonalbank
«Oftmals fehlt das Verständnis für die Transition.»Fabio Pellizzari, Leiter ESG-Strategie im Asset Management der Zürcher Kantonalbank, über die zahlreichen Missverständnisse im nachhaltigen Investieren, die Probleme mit den EU-Vorgaben…
zkb.chVideo - 31.10.2022: Jan Elmer, Zürcher Kantonalbank
Immobilienfonds - eine Speerspitze gegen InflationIm aktuellen Marktumfeld bewegen sich kommerzielle Immobilienfonds auf günstigem Terrain und bieten zugleich Schutz vor Inflation…
zkb.chBlog - 25.10.2022: Phil Gschwend, Zürcher Kantonalbank
Tschüss TINA, ich bin die Neue: TARANach dem kräftigen Zinsanstieg in 2022 eröffnen sich nun Alternativen. TINA muss gehen. Die Neue heisst TARA - There Are Reasonable Alternatives…
zkb.chVideo - 03.10.2022: Nils Wimmersberger, Zürcher Kantonalbank
Market Minute: Geldpolitische Straffung erreicht ihren HöhepunktWas bewegt die Finanzmärkte und wie positionieren wir uns im aktuellen Umfeld?…
zkb.chPlattform der Fondsindustrie Multimedia & Events
Für professionelle Investoren
Für professionelle Investoren