Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Exzellenz im Fonds­mana­gement - Die «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022»
Fundplat > Interviews > Exzellenz im Fonds­mana­gement - Die «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022»
Fundplat > Interviews > Exzellenz im Fonds­mana­gement - Die «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022»
Fundplat > Interviews > Exzellenz im Fonds­mana­gement - Die «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022»

Exzellenz im Fonds­mana­gement - Die «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022»

Detlef Glow
Detlef Glow
Head of Lipper EMEA Research
Refinitiv, Frankfurt
refinitiv.com

03.03.2022

Herr Glow, die «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022» stehen vor der Tür. Der Anlass findet wie im Vorjahr virtuell statt. Bleibt auch sonst alles wie gehabt?

Die derzeitige Situation rund um die Ausbreitung der Omikron-Variante hat Europa und die Welt weiter­hin fest im Griff. Daher wird es niemanden wundern, dass die «Refinitiv Lipper Fund Awards» auch im Jahr 2022 nur digital statt­finden werden. Ich hätte zwar gern wieder eine Veran­staltung in Zürich durch­geführt, aber die derzei­tige Lage lässt dies leider auch im dritten Jahr der Pandemie nicht zu.

Die Nutzung der digitalen Medien hat uns bereits im Jahr 2021 die Möglich­keiten gegeben, die «Refinitiv Lipper Fund Awards» weiter­zuent­wickeln und in das digi­tale Zeitalter zu führen. Auch wenn Präsenz­veran­stal­tungen und die daraus ent­ste­henden Bilder und Eindrücke sehr schön sind, ist es meiner Ansicht nach sehr wichtig, die Awards auch im digi­talen Umfeld zu etab­lieren. Dies entspricht den heutigen Anfor­de­rungen - zumal immer mehr Inves­toren ihre Anlage­ent­schei­dungen auf Basis der Infor­ma­tionen treffen, die sie online finden.

Auch die Berechnungen und Bewer­tungs­kriterien zur Bestimmung der Fund Awards-Gewinner wurden nicht verändert. Unsere Bewer­tungs­metho­dolgie hat sich in den vergan­genen 33 Jahren in Europa bewährt und wurde im Laufe der Zeit nur minimal ange­passt. Auch bei der Zulassung der Fonds für die Bewertung haben wir nichts verändert. Somit sind auch im Jahr 2022 alle Fonds aus den Anlage­klassen Aktien-, Renten-, und Misch­fonds für die «Refinitiv Lipper Fund Awards» quali­fiziert, die eine Vertriebs­zulassung für die Schweiz haben und am 31.12.2021 mindestens drei Jahre alt waren. Das verwal­tete Fonds­ver­mögen oder der Ort, an dem das Fonds­mana­gement sitzt, spielen für die Quali­fikation der einzelnen Fonds für die «Refinitiv Lipper Fund Awards» keine Rolle.

Mit unserer rein quantitativen Bewertungs­metho­dologie und den transpa­renten Quali­fika­tions­kriterien wollen wir sicher­stellen, dass bei unseren Fund Awards alle Fonds berück­sichtigt und bewertet werden, die einem Investor in der Schweiz zur Verfügung stehen.

Wenn Sie sich die Gewinner­liste anschauen. Gibt es grosse Über­raschungen?

Bei den Gewinnern der «Refinitiv Lipper Fund Awards» gibt es eigentlich nur selten wirkliche Über­raschungen. Meistens überrascht es, wenn kleine Anbieter oder Fonds einen Award gewinnen, die bei der Vielzahl der Anbieter in Europa vorher nicht wahr­ge­nommen wurden. Diese Art von Über­raschung ist aus meiner Sicht immer sehr positiv, da diese Gewinner zeigen, dass unsere Auswahl- und Bewer­tungs­kriterien es allen Anbietern ermög­lichen, einen der begehrten «Refinitiv Lipper Fund Awards» zu gewinnen.

Ein Blick auf die Gewinner­liste der «Refinitiv Lipper Fund Awards 2022» offenn­bart, das sich auf der Liste auch der Favoriten­wechsel von Wachstums­werten zu «Value­titeln» wider­spiegelt. Dies mag auf den ersten Blick über­raschend er­schei­nen, da der Favo­riten­wechsel ja nicht einmal ein volles Jahr betraf, aber hier zeigt sich halt, dass die euro­päische Fonds­industrie sehr kompe­titiv ist und unsere Metho­do­logie tatsächlich die Fonds als beste Fonds heraus­filtert, die es schaffen, in allen Markt­phasen eine über­durch­schnitt­liche Rendte zu erwirt­schaften.

Ist es aufwändig, die Gewinner aus dem riesigen Fonds­universum rauszu­filtern?

Da die «Refinitiv Lipper Fund Awards» ausschliesslich auf Basis einer quanti­ta­tiven Ana­lyse vergeben werden, ist der Aufwand, die einzelnen Gewinner zu bestimmen, eher gering. Aller­dings ist bei quanti­tativen Prozessen die Daten­grund­lage die entscheidende Grösse. Denn nur wenn diese Ana­lysen auf guten Daten basieren, können gute Ergeb­nisse erzielt werden. Aus diesem Grund liegt der Schwer­punkt der Arbeit unseres Daten- und Research­teams bei der Berechnung der «Refinitiv Lipper Fund Awards» ganz klar auf Sicherung der Daten­qualität. Hier werden neben Vertriebs­zu­lassungen und Wert­ent­wicklungs­daten auch die Anlage­grund­sätze der Fonds über­prüft. Es mag sich aufwendig anhören, wenn ich sage, dass wir sogar die einzelnen Aus­schüt­tungen/Thesau­rie­rungen der Fonds prüfen, aber auf­grund der teil­weise sehr knappen Ergeb­nisse kann eine falsch gebuchte Aus­schüttung den Unter­schied zwischen Platz eins und zwei machen. Deshalb ist es so wichtig, alle Daten in diesem Prozess zu veri­fi­zieren.

Was macht im Fonds­geschäft «Exzellenz» aus? Haben Sie ein paar Ratschläge?

Der Begriff «Exzellenz» wird - glaube ich - überall gleich definiert und beschreibt deutlich über­durch­schnitt­liche Leistungen. Dement­sprechend sollte ein exzel­lenter Fonds oder Anbieter die Erwar­tungen seiner Anleger jeder­zeit über­treffen. Dies gilt im Übrigen nicht nur in Bezug auf die risiko­adjus­tierte Wert­ent­wicklung, sondern zählt genauso für das Thema Service. Ebenso sollte die Wert­ent­wicklung eines exzel­lenten Fonds planbar sein, also die Anleger nicht durch massive Kurs­aus­schläge in die eine oder andere Richtung über­raschen. Dies setzt in der Regel vorraus, dass der Fonds­manager seinem Anlage­stil treu bleibt und nicht den Trends an den Märkten hinter­läuft.

Grösse allein ist also nicht der entscheidende Faktor…

«Exzellenz» hat mit der Grösse eines Anbieters oder Fonds relativ wenig zu tun. Ich glaube sogar, dass Grösse hier eher schädlich sein kann. Je grösser ein Fonds wird, desto mehr Ein­schrän­kungen muss der Fonds­manager hin­sichtlich der Handel­bar­keit der Titel in seinem Anlage­uni­versum berück­sich­tigen. Dies kann dazu führen, dass ein grosser Fonds ab einem gewissen Zeit­punkt dann nicht mehr viel mit dem Ursprungs­produkt zu tun hat und die rela­tive Wert­ent­wicklung entspre­chend schwächer wird. Dies heisst aber nicht, dass es bei grossen Fonds keine sehr guten Produkte gibt, es wird für die entspre­chenden Fonds­manager nur schwie­riger, per­ma­nent eine über­durch­schnitt­liche Wert­ent­wicklung zu erzielen. Diese Aus­sa­gen zeigen sich auch in den Ergeb­nissen der «Refinitiv Lipper Fund Awards», bei denen sich sowohl kleine wie aber auch sehr grosse Fonds auf der Gewinner­liste wieder­finden.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Detlef Glow, MBA (UoW), begann im Jahr 2005 als Leiter der Fonds­ana­lyse für Deutschland und Österreich bei Refinitiv Lipper. Anfang 2007 über­nahm er die Leitung für die Regionen Zentral-, Nord- und Ost­europa. Seit Oktober 2010 ist Glow Leiter der Fonds­analyse von Lipper in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Zuvor war er als Direktor Port­folio­mana­gement bei der Feri Wealth Mana­gement GmbH in Bad Homburg als Port­folio­manager für vermö­gende Privat­kunden tätig. Seine Karriere begann Detlef Glow neun Jahre zuvor bei der tecis Holding AG in Hamburg, wo er zuletzt als Leiter der Fonds­analyse sowohl für das quanti­tative als auch das quali­tative Fonds­research der tecis Asset Mana­gement AG verant­wortlich war.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact