Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «investrends.ch deckt Info­bedürfnis von Anlage­profis ab»
Fundplat > Interviews > «investrends.ch deckt Info­bedürfnis von Anlage­profis ab»
Fundplat > Interviews > «investrends.ch deckt Info­bedürfnis von Anlage­profis ab»
Fundplat > Interviews > «investrends.ch deckt Info­bedürfnis von Anlage­profis ab»

«investrends.ch deckt Info­bedürfnis von Anlage­profis ab»

René Maier
René Maier
Chef­redaktor und Verlags­leiter von investrends.ch
Publicontext AG, Zürich
investrends.ch

11.04.2022

Herr Maier, investrends.ch ist seit 15 Jahren eine feste Grösse im Schweizer Markt der Finanz­infor­ma­tionen. Was ist Ihr Erfolgs­rezept?

Zum einen ist es sicher die Nähe zu unseren Partnern aus dem Asset Mana­gement und der Finanz­branche im Allge­meinen. Ihnen bieten wir mit investrends.ch eine ideale B2B-Platt­form zur Veröffent­lichung ihrer Inhalte in einem Umfeld aktueller journa­listisch aufbe­rei­teter Inhalte aus der Finanz­welt. Zum anderen kuratiert unsere Redaktion die Artikel sorg­fältig und attraktiv im Erschei­nungs­bild, was bei den Usern gut ankommt. Wir zählen übrigens aktuell rund 36’000 Unique User, Tendenz steigend.

Wer sind die typischen User von investrends.ch?

Wie erwähnt, spricht investrends.ch in erster Linie profes­sio­nelle Inves­toren an. Wir haben jüngst eine Umfrage durch­geführt. Dabei hat sich heraus­kristal­lisiert, dass knapp die Hälfte der User im Asset Mana­gement tätig sind, ein weiteres Drittel im Private Banking und Wealth Mana­gement und 10 Prozent im Retail-, Corpo­rate- und Invest­ment Banking. Ebenfalls 10 Prozent der Leser­schaft kommen aus den Services (HR, Legal, IT und Marketing). Die meisten Umfra­ge­teil­neh­menden arbeiten bei einem Asset Manager oder einer Bank. Auch von unab­hän­gigen Vermö­gens­ver­waltern und Beschäf­tigten von Pensions­kassen, Versiche­rungen und Bera­tungs­unter­nehmen wird investrends.ch gelesen. Weiter hat es unter unseren Usern mehr­heitlich Entscheider, die entweder auf Eigen­tümer- bzw. Partner­ebene oder im oberen und mittleren Mana­gement tätig sind. Geo­grafisch stammt unsere Leser­schaft zu zwei Dritteln aus der Schweiz und zu 17 Prozent aus Deutschland, der Rest mehr­heitlich aus Österreich und weiteren euro­päischen Ländern.

Braucht es denn spezielle Online­platt­formen neben den klassischen Medien?

Ja, auf jeden Fall. Gerade im Fach­medien­bereich decken die klassischen Medien bei Weitem nicht alle Infor­mations­bedürf­nisse ab. Vielen Redak­tionen fehlt auch das entspre­chende Know-how und/oder die Zeit, um in die Tiefe zu gehen. Zudem richten sie sich an ein breites Publikum, das gerade bei Wirt­schafts- und Invest­ment­themen relativ schnell an Verständ­nis­grenzen stösst. Was für die Leser­schaft im Alltag nicht von Belang ist oder die Nachrich­ten­werte «Sensation» oder «Skandal» nicht enthält, findet kaum Inte­resse. Daher werden spezielle Online­platt­formen mit fokus­sierten und auch anspruchs­vollen Inhalten aus einer Branche von den Profes­sionals durchaus geschätzt.

Welche Themen deckt investrends.ch ab?

Investrends.ch deckt die rele­vanten Anlage­themen aus der Finanz­branche ab, auch aus Bereichen, die für diese von grosser Relevanz sind, wie etwa Vorsorge und Immo­bilien­märkte. Neben viel Research und Konjunktur sowie Beiträgen zu Anlage­produkten und -strategien, haben wir auch zunehmend Themen aus dem Fintech-Bereich und - wen wundert’s - aus dem Nachhal­tigkeits­bereich. Und natürlich lassen wir in unserer People-Rubrik auch das Personal­karussel drehen. Wir sind aber auch bestrebt, wichtige Meldungen aus dem täglichen Geschehen in der Finanz­branche zu bringen.

Auffallend viele Beiträge drehen sich um das Thema ESG. Ist das ein echtes Bedürfnis der Anleger oder eher Marketing der Anbieter?

Das ist eine gute und zuweilen auch zynische Frage, sind doch etwa der Klima­wandel oder das Aussterben vieler Arten in Flora und Fauna sehr existen­tielle Themen für uns und unseren Planeten. Es ist also gut, wenn auch die Finanz­unter­nehmen - ob reguliert oder/und aus Gründen der Selbst­verant­wort­lichkeit - sich mit ESG befassen und die Nachhal­tigkeits­anfor­derungen an ihre Unter­nehmen und die Anlage­produkte mit bestem Wissen und Gewissen erfüllen. Man muss sich immer bewusst sein, dass die Finanz­industrie und im Speziellen die Invest­ment­manager in der Verur­sacher­kette eine ganz wichtige Position einnehmen, denn es sind sie, die haupt­sächlich darüber entscheiden, von welchen Unter­nehmen oder Insti­tu­tionen und Staaten sie Wert­papiere in die Port­folios ihrer Anlage­produkte aufnehmen. Bisher galt auch hier: Geld regiert die Welt. Ich denke, Anleger haben das Bedürfnis nach Transparenz und Aufklärung bei ESG-Themen. Je infla­tio­närer aber die Anbieter über ESG-Themen und ihre eigenen guten Taten berichten, desto weniger glaub­würdig sind sie. Die Anleger haben in dieser Hinsicht kein Bedürfnis an Marketing, das Thema ESG ist zu ernst.

Wie stehen Sie zu Krypto als Anlagethema?

Krypto und Blockchain im weiteren Sinne ist sicherlich ein grosses Anlage­thema in der Zukunft. Bisher ist es haupt­sächlich Speku­lation mit den bereits unzäh­ligen Krypto­währungen, aber es kommen immer mehr auch sophis­ti­zierte Produkte auf den Markt. Solange aber digitale Währungen bei den Zentral­banken - die übrigens mit Hoch­druck daran arbeiten - nicht etabliert sind und die Krypto-Land­schaft nicht ausreichend reguliert ist, wird es bei der breiten Anleger­schaft an Vertrauen in dieses Anlage­thema mangeln.

Wo sehen Sie in den nächsten Jahren die grössten Herausfor­derungen für profes­sionelle Anlege­rinnen und Anleger in der Schweiz?

Bis anhin sind die unsäg­lichen Negativ­zinsen, die sich bis vor nicht einmal einem Jahr­zehnt kaum jemand vorstellen konnte, eine riesige Heraus­for­derung. Ich denke, das Zinsumfeld richtig zu anti­zipieren und entsprechend anzu­legen, dürfte noch geraume Zeit die grosse Heraus­for­derung bleiben. Die Politik der Noten­banken, die sich mit der Ausweitung ihrer geld­poli­tischen Instru­mente in neues Terrain vorgewagt haben, scheint zuweilen ziemlich unbe­rechenbar. Ergo werden der Umgang mit der Volati­lität an den Märkten, aber auch die Blasen­gefahr in verschie­denen Bereichen der Wirtschaft, eben­falls beträcht­liche Heraus­forde­rungen sein. Hinzu kommen unvor­herseh­bare Ereignisse biblischen Ausmasses mit massiven Folgen wie die Corona-Pandemie. Oder auch poli­tische Ereig­nisse wie der Ukraine-Krieg, dessen Ausgang eine neue Welt­ordnung und das Ende der Globa­li­sierung der Märkte bedeuten könnte. Bei solchen Unwäg­bar­keiten die Märkte richtig einzu­schätzen, ist kein einfaches Unter­fangen. Investrends.ch übernimmt dabei eine wichtige Rolle beim Einordnen und Bewerten von Fakten und Trends. Und zu guter Letzt wird die Umsetzung und Durch­setzung von ESG eine erheb­liche Heraus­for­derung sein, um die Zerstörung der Umwelt und der Zukunft der Menschheit abzu­wenden. Wie schon angetönt: Die Finanz­industrie trägt in der Wert­schöpfungs­kette eine grosse Verant­wortung.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
René Maier ist seit 2018 Chef­redaktor und Verlags­leiter von investrends.ch. Davor schrieb er während mehr als zehn Jahren für das Branchen­magazin «Schweizer Bank», das er von 2012 bis 2016 als Chef­redaktor leitete. René Maier studierte an der Uni­ver­sität Zürich Germa­nistik, Publi­zistik, Wirt­schafts- und Sozial­geschichte sowie Volks­wirtschaft.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact